Stellt für alle nochfolgenden Seiten das Seitenformat "scrheadings" ein.
Dies wirkt sich aber nicht auf Kapitelanfangsseiten aus, da diese plain sind.
Korrekt.
Aber durch \pagestyle{scrheadings} ist es jetzt möglich mit \cfoot[plain]{normale Seiten}
auch plain Seiten zu verändern ?
Schwierig zu erklären, aber ich versuchs mal.
Das Paket "scrpage2" definiert zwei Seitenstile: scrheadings und scrplain.
Wenn du einen der beiden Stile in \pagestyle{} einsetzt, kannst du das Seitenlayout mittels \cfoot[scrplain]{scrheadings}, \ifoot, etc. verändern.
Wichtig ist, dass scrheadings keinen Einfluss auf scrplain hat.
Also wirkt sich \pagestyle{scrheadings} auch auf das andere Format "plain" aus ?
Nein, nur das in \cfoot[scrplain] definierte wirkt sich auf das Format scrplain aus.
Im scrguide gibt es darüber ein eigenes Kapitel (Kopf- und Fußzeilen mit scrpage2).
Grüße
Epllus
[quote]Stellt für alle nochfolgenden Seiten das Seitenformat "scrheadings" ein.
Dies wirkt sich aber nicht auf Kapitelanfangsseiten aus, da diese plain sind.
[/quote]
Korrekt.
[quote]Aber durch \pagestyle{scrheadings} ist es jetzt möglich mit \cfoot[plain]{normale Seiten}
auch plain Seiten zu verändern ? [/quote]
Schwierig zu erklären, aber ich versuchs mal.
Das Paket "scrpage2" definiert zwei Seitenstile: scrheadings und scrplain.
Wenn du einen der beiden Stile in \pagestyle{} einsetzt, kannst du das Seitenlayout mittels \cfoot[scrplain]{scrheadings}, \ifoot, etc. verändern.
Wichtig ist, dass scrheadings keinen Einfluss auf scrplain hat.
[quote]Also wirkt sich \pagestyle{scrheadings} auch auf das andere Format "plain" aus ?
[/quote]
Nein, nur das in \cfoot[scrplain] definierte wirkt sich auf das Format scrplain aus.
Im scrguide gibt es darüber ein eigenes Kapitel (Kopf- und Fußzeilen mit scrpage2).
Grüße
Epllus