Moin moin,
ich bin neu hier und ein Anfänger was Latex angeht. Ich habe folgendes Problem:
Bei der Verwendung der Dokumentenklasse {jura} werden die Fußzeilen nciht korrekt dargestellt. Sie schließen nicht mit dem Seitenrand ab, sondern gleiten wohl mit dem text. Sie sollen aber immer den gleichen Abstand zum unteren Seitenrand haben.
Hinweis: Bei der Verwendung der Dokumentenklasse {scrreprt} werden die Fußnoten korrekt angezeit.
Quelltext:
% Torso einer Juristischen Hausarbeit -- von Kai Steffen Schlink
\documentclass[widefront]{jura}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[bibformat=compress, cofirstsep=in, pages=format, authorformat=smallcaps, titleformat=italic, titleformat=all, titleformat=commasep, howcited=normal, commabeforerest]{jurabib}
\usepackage[a4paper, nohead, bottom=3cm]{geometry}
\usepackage{url}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{eurosym}
\usepackage{eulervm}
\usepackage{ae}
\tolerance=1000
\emergencystretch=20pt
\formatpages[, ][]{article}{}{}
\makeatletter
\renewcommand\@makefntext[1]{%
\setlength{\hangindent}{2em}
\noindent
\hb@xt@\hangindent{%
\hss\@textsuperscript{\normalfont\@thefnmark}\hspace{.1em}}#1}
\makeatother
\begin{document}
\frontmatter
\author{Vorname Hausname\\
Straße\\
Ort\\
1. Fachsemester\\
Matrikelnummer: 12345\\
Telefon: 12345\\
email:
test@test.de}
\title{Titel der Hausarbeit}
\date{Sommersemester 2002\\
Professor Dr. Mustermann\\
Universität Münster}
\maketitle
\begin{sachverhalt}
Hier steht der Sachverhalt.
\end{sachverhalt}
\tableofcontents
\bibliography{TorsoHausarbeit}
\bibliographystyle{jurabib}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\mainmatter
\boldmath
\begin{center}
\large\bfseries Gutachten
\normalsize \mdseries
\end{center}
%\toc{Test} \sub{Test}
%\sub{Test}\sub{Test}\sub{Test}\sub{Test}\sub{Test} Hier wird die
Arbeit geschrieben. Dies ist die Darstellung eines
Paragraphenzeichens (§ 11).
Und so wird
zitert.\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
Arbeit geschrieben. Dies ist die Darstellung eines
Paragraphenzeichens (§ 11).
Und so wird
zitert.\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}Arbeit geschrieben. Dies ist die Darstellung eines
Paragraphenzeichens (§ 11).
Und so wird
zitert.\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}Arbeit geschrieben. Dies ist die Darstellung eines
Paragraphenzeichens (§ 11).
Und so wird
zitert.\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}Arbeit geschrieben. Dies ist die Darstellung eines
Paragraphenzeichens (§ 11).
Und so wird
zitert.\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}Arbeit geschrieben. Dies ist die Darstellung eines
Paragraphenzeichens (§ 11).
Und so wird
zitert.\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}Arbeit geschrieben. Dies ist die Darstellung eines
Paragraphenzeichens (§ 11).
Und so wird
zitert.\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}Arbeit geschrieben. Dies ist die Darstellung eines
Paragraphenzeichens (§ 11).
Und so wird
zitert.\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}Arbeit geschrieben. Dies ist die Darstellung eines
Paragraphenzeichens (§ 11).
Und so wird
zitert.\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
\footnote{\cite[\S~123~Rn.~12][Lackner]{lackner}.}
%=========================================================
\toc{Erfassung und Bewertung einer Wertminderung}
Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite Testseite
bbb \footfullcite[S.~13-34]{Dombach

IFRS}
% kapitel2.tex
%=========================================================
\end{document}