Unterschiedliche Formatierungen im Header und im Body

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unterschiedliche Formatierungen im Header und im Body

von Harz » Do 2. Nov 2017, 09:06

Vielen Dank für die beiden Beiträge. Hilft mir schon mal weiter!

von Gast » Do 2. Nov 2017, 09:00

Und dann einfach mal in der KOMA-Script-Anleitung nachlesen, wie man Kopf und Fuß bei Verwendung von scrlayer-scrpage optional eine vom Textkörper abweichende Breite geben kann. Außerdem hast Du offensichtlich einen mehrzeiligen Kopf. Also solltest Du auch entsprechend Platz dafür vorsehen. top=… genügt dafür nicht. Siehe dazu Option headheight und ggf. die Warnung, die Du erhalten wirst, wenn Du es nicht tust.

von Bartman » Do 2. Nov 2017, 07:32

Bevor Du weiter an diesem Beispiel arbeitest, solltest Du die Warnung wegen der Verwendung des Pakets fancyhdr in Deiner log-Datei beachten und die dortige Empfehlung umsetzen.

Unterschiedliche Formatierungen im Header und im Body

von Harz » Do 2. Nov 2017, 06:46

Hallo LaTeX-Gemeinde,

ich möchte eine Vorlage erstellen und bin dabei auf eine Problem mit der Formatierung - insbesondere des Body's - gestoßen.

Ich möchte erreichen, dass - wie im Minimalbeispiel zu sehen ist - der Header auf das DIN A4 Format ausgerichtet ist.

Der sich anschließende Text im "Body" soll aber eine andere Formatierug bzw. ein anderes Layout nutzen: (left=70mm,right=20mm,top=20mm,bottom=25mm).

1. Wo soll/muss ich ansetzen, im Body oder im Header?
2. Muss ein anderes Paket eingesetzt werden (z.B. layouts, scrpage2) oder bekommt man das auch mit der vorhandenen "Programmierung" hin?

Ich bin euch für jeden "Krümel" auf dem Weg zur Lösung dankbar, genauso wie für Hinweise wie man den vorhandenen Code evtl. ordentlicher bzw. sinnvoller gestalten kann oder Teile sogar unnötig sind.
\documentclass[11pt,a4paper,parskip]{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper}


% Kopf- und Fußzeile
\pagestyle{headings}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\lhead{Name: XXXXXXXX XXXXXXX\\Strasse: XXXXXXX. XX}
\chead{}
\rhead{}
%%
\lfoot{}
\cfoot{}
\rfoot{\thepage}
\usepackage{blindtext}

\begin{document}

\blindtext

\end{document}


Nach oben