von Stamm- » So 8. Okt 2017, 13:49
Es gibt da ein paar
Werkzeuge (Pakete, Skripte, ...) zur Zählung von Wörtern in einem LaTeX-Dokument. Diese Liste ist aber sehr übersichtlich. Falls diese Werkzeuge keine Begrenzung des zu behandlenden Inhalts durch etwaige Parameter zulassen, schlage ich folgende Vorgehenweise vor.
- Handelt es sich um ein Paket, dieses wie üblich mit möglichen Parametern einbinden.
- Alles, was zur Erstellung von Teilen dient, die nicht bei der Zählung berücksichtigt werden sollen (Titelseite, Verzeichniss, ...) auskommentieren und dann zwei oder mehr Compiler-Läufe starten.
- Ist das Werkzeug deiner Wahl ein Skript, dieses am Schluss auf der Kommandozeile aufrufen und das Dokument damit bearbeiten.
- Die wünschte Endversion des Dokuments wiederherstellen.
Wegen mangelnder Erfahrung kann ich nur auf die jeweilige Anleitung verweisen. Die ist mit
texdoc abrufbar, wenn das zugehörige Paket im TeX-System installiert ist.
Es gibt da ein paar [url=https://ctan.org/topic/word-count]Werkzeuge (Pakete, Skripte, ...) zur Zählung von Wörtern[/url] in einem LaTeX-Dokument. Diese Liste ist aber sehr übersichtlich. Falls diese Werkzeuge keine Begrenzung des zu behandlenden Inhalts durch etwaige Parameter zulassen, schlage ich folgende Vorgehenweise vor.
[list]
[*]Handelt es sich um ein Paket, dieses wie üblich mit möglichen Parametern einbinden.
[*]Alles, was zur Erstellung von Teilen dient, die nicht bei der Zählung berücksichtigt werden sollen (Titelseite, Verzeichniss, ...) auskommentieren und dann zwei oder mehr Compiler-Läufe starten.
[*]Ist das Werkzeug deiner Wahl ein Skript, dieses am Schluss auf der Kommandozeile aufrufen und das Dokument damit bearbeiten.
[*]Die wünschte Endversion des Dokuments wiederherstellen.[/list]
Wegen mangelnder Erfahrung kann ich nur auf die jeweilige Anleitung verweisen. Die ist mit [url=http://ctan.org/pkg/texdoc]texdoc[/url] abrufbar, wenn das zugehörige Paket im TeX-System installiert ist.