Abrufdatum Literaturverzeichnis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Abrufdatum Literaturverzeichnis

von Duni » Di 8. Aug 2017, 11:11

Vielen Dank für eure rasche Rückmeldung!
Das klappt ja wunderbar so! :D

von Gast » Di 8. Aug 2017, 10:55

\DeclareFieldFormat{urldate}{\mkbibparens{#1}}
oder
\DefineBibliographyStrings{german}{urlseen = {abgerufen am}}

Re: Abrufdatum Literaturverzeichnis

von Bartman » Di 8. Aug 2017, 10:53

(...)
\DeclareFieldFormat{urldate}{\mkbibparens{#1}}
(abgerufen am ...)
\DefineBibliographyStrings{german}{urlseen = {abgerufen am}}

Abrufdatum Literaturverzeichnis

von Duni » Di 8. Aug 2017, 10:33

Guten Morgen

Ich verwende JabRef und Biblatex, um ein Literaturverzeichnis zu erstellen:
\usepackage[backend=biber, natbib=true, style=authortitle]{biblatex}
Kann man nun auch machen, dass nach URL nicht "(besucht am ...)" steht, sondern nur "(...)" oder "(abgerufen am ...)"?

Nach oben