Headmark in Kopfzeile auf ersten Seite der Section entfernen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Headmark in Kopfzeile auf ersten Seite der Section entfernen

.

von Gast » Fr 13. Jan 2017, 09:06

So, nach erneutem rumtüfteln läuft jetzt alles bis auf die headsepline!
Wenn das noch klappen würde, wäre echt schön.

Ich habe mir vorgestellt auf jeder Seite - ab Inhaltvsverzeichnis - im Kopf diese Linie zu setzen. Die Betitelung rechts oben passt ja schonmal. Nicht auf den Verzeichnissen und nicht auf den Seiten, wo ein Chapter beginnt. 8)

Besten Dank für die schnelle Hilfe!!

.

von Gast » Do 12. Jan 2017, 16:41

Ärgerlich ist jetzt halt nur, dass bei
\usepackage[headsepline, automark]{scrlayer-scrpage}
der Strich im Kopf auch nur da erscheint wo kein Kapitel anfängt...

Argh!

.

von Gast » Do 12. Jan 2017, 16:26

Ok danke, jetzt passts!
Jetzt müsste ich nur noch den Schriftstil und die Größe von dem "Abkürzungsverzeichnis" so hinbekommen wie bei den anderen Verzeichnissen! :P :P

von Gast » Do 12. Jan 2017, 16:23

Aber nur, wenn du Option oneside aus dem Beispiel entfernt hast.

.

von Gast » Do 12. Jan 2017, 16:19

Ja toll, jetzt macht er mir den Chapter oben in der Kopfzeile immer im Wechsel rechts/links!

von Johannes_B » Do 12. Jan 2017, 16:15

Ja, probier es aus.

Frage

von Gast » Do 12. Jan 2017, 16:11

Kann ich denn so einfach auf scrbook wechseln, wenn ich einen technischen Bericht zu verfassen habe?

von Gast » Do 12. Jan 2017, 16:00

Das Problem ist, dass du eine Klasse ohne Kapitel verwendest und krampfhaft versucht, deren Abschnitte in Kapitel umzuwidmen. Verwende stattdessen direkt eine Klasse mit Kapiteln und das Problem verschwindet von selbst:
\documentclass[a4paper,12pt,oneside]{scrbook}
%********************************* Allgemeine wichtige Pakete ****************************************************
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage{acronym}

%********************************* Einstellungen Kopf- bzw. Fußzeile ******************************************************
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\ohead{\headmark}
\ofoot*{\pagemark}
\ifoot{\raisebox{4mm}{\includegraphics[scale=0.3]{example-image.png}}}
\pagestyle{scrheadings}

\usepackage{mwe}% Praktisch für Demo-Zwecke

%********************************* Dokument******************************************************
\begin{document}

\frontmatter% Vorderteil (mit römisch nummerierten Seiten)
\begin{titlepage} %Titelblatt
blablubb
\end{titlepage}

\thispagestyle{empty}
\section*{Sperrvermerk}
Blabla

\tableofcontents
\listoffigures
\listoftables

\section*{Abkürzungsverzeichnis}
\begin{acronym}[SEPSEP]
\setlength{\itemsep}{-0.3\parsep}
   \acro{A}{Hallo A}
   \acro{B}{Hallo B}
   \acro{C}{Hallo C}
\end{acronym}

\mainmatter% Hauptteil
\chapter{Einleitung}
Blablubb

\blinddocument% Mehr Hauptteil

\chapter*{Eidesstattliche Erklärung}
\thispagestyle{empty}Geheimniskrämerei

\end{document}
Zur römischen Nummerierung siehe:

Headmark in Kopfzeile auf ersten Seite der Section entfernen

von Gast » Do 12. Jan 2017, 15:50

Hey Leute,
ich bräuchte etwas Hilfe bei meiner Kopfzeile im scrlayer-scrpage Format.
Und zwar hätte ich gerne KEINEN Chaptereintrag rechts oben bei Inhaltsverzeichnis, Tabellenverzeichnis usw. sowie auf der ersten Seite eines neuen Kapitels. Desweiteren wird mein Abbildungsverzeichnis nicht korrekt betitelt im Kopf. Wie kann ich also eine manuelle Beschriftung in der Kopfzeile festlegen ohne dass gleich alle folgenden Seiten abgeändert werden?
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
%********************************* Allgemeine wichtige Pakete ****************************************************
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{csquotes}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{acronym}
\usepackage{url}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[headsepline, automark]{scrlayer-scrpage}
\graphicspath{{./Bilder/}}

%********************************* Einstellungen Kopf- bzw. Fußzeile ******************************************************
\clearscrheadings
\ohead{\headmark}
\ofoot[\pagemark]{\pagemark}
\ifoot{\vspace{-4mm} \includegraphics[scale=0.3]{logo.png}}
\pagestyle{scrheadings}


%********************************* Dokument******************************************************
\begin{document}

\begin{titlepage} %Titelblatt
blablubb
\end{titlepage}

\newpage %Sperrvermerk
\thispagestyle{empty}
\section*{Sperrvermerk}
Blabla

\newpage %Inhaltsverzeichnis
\pagenumbering{roman}
\setcounter{page}{2}
\tableofcontents
	
\newpage %Abbildungsverzeichnis
\listoffigures
	
\newpage %Tabellenverzeichnis
\listoftables

\newpage %Abkürzungsverzeichnis
\section*{Abkürzungsverzeichnis}
\begin{acronym}[SEPSEP]
\setlength{\itemsep}{-0.3\parsep}
	\acro{A}{Hallo A}
	\acro{B}{Hallo B}
	\acro{C}{Hallo C}
\end{acronym}
	
\newpage %Schriftteil
\pagenumbering{arabic}
\setcounter{page}{1}
\section{Einleitung}
Blablubb

\newpage %Eidesstattliche Erklärung
\thispagestyle{empty}
\section*{Eidesstattliche Erklärung}
Geheimniskrämerei

\end{document}
Vielen Dank im Voraus!!

Liebe Grüße
Mario

Nach oben