Seitenzahl auf Vakatseiten einfügen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenzahl auf Vakatseiten einfügen

Re: Ganz im Gegenteil

von Gast » Do 1. Dez 2016, 07:44

Stamm- hat geschrieben:Im Übrigen ist \cleartooddpage in der Klasse »memoir« definiert.
Du meist sicher "u. a. in der Klasse memoir", denn es gibt sicher weitere Pakete oder Klassen, die das definieren (beispielsweise – wenig überraschend – nextpage). Gerade in der Welt der Uni-Vorlagen weiß kein Mensch, was alles in Klassen, Paketen, Zusatzdateien und Präambeldefinitionen steckt.

Ganz im Gegenteil

von Stamm- » Mi 30. Nov 2016, 18:07

Dummfrager hat geschrieben:[…] Also, tut mir leid, hier im Endeffekt so unnütz genervt zu haben!
Das lässt sich durch vorheriges Nachdenken leicht verhindern. Im Übrigen ist \cleartooddpage in der Klasse »memoir« definiert. Das zu wissen entbindet dich aber nicht von der Lieferung des schon angeforderten Minimalbeispiels. So etwas wäre auch für jene gut, die das gleiche oder ein ähnliches Problem haben und durch eine Suchmaschine dieses Thema hier finden.

von Gast » Mi 30. Nov 2016, 17:35

Du glaubst wirklich, dass das bei allen Klassen und allen Dokumenten immer gleich ist, so dass wir aus den wenigen Informationen alles notwendige herauslesen können, um umfassend zu antworten? Du irrst. Nicht einmal die Anweisung \cleartooddpage ist Standard.

Aus gutem Grund wird in den wichtigen Hinweisen die Wichtigkeit eines Minimalbeispiel bei allen Fragen unterstrichen.
\makeatletter
   \let\ps@empty\ps@plain
   \makeatother
ist übrigens nur eine eingeschränkt gute Idee. Damit bekommt man nämlich auch auf den Seiten eine Seitenzahl, die definitiv keine haben sollen, beispielsweise auf Titelseiten. Man muss den Code dann ggf. auch noch in das Dokument verschieben, was nicht schön ist. Besser ist es daher, ggf. vorhandene Optionen der verwendeten Klasse zu nutzen oder \cleardoublepage in der Präambel passend umzudefinieren.

Erledigt

von Dummfrager » Mi 30. Nov 2016, 17:29

Oha, kaum hat man eigentlich aufgegeben, findet sich doch noch eine Lösung:
	
	\makeatletter
	\let\ps@empty\ps@plain
	\makeatother
Vor das Kapitel, ab dem ich die Vakatseiten nummeriert haben will und es klappt! Falls irgendjemand nochmal so ein Problem haben sollte. ;)

Also, tut mir leid, hier im Endeffekt so unnütz genervt zu haben!

Seitenzahl auf Vakatseiten einfügen

von Dummfrager » Mi 30. Nov 2016, 16:34

Hallo!

Ich habe heute schon den ganzen Tag gegoogelt und gesucht und bin mir sicher, dass ich wirklich, wirklich dumm und unfähig bin, aber mir scheint nun eure Hilfe als der letzte Ausweg:

Mein Prof wünscht sich Seitenzahlen auf den Vakatseiten, die bisher automatisch leer sind. Wenn ich
\cleardoublepage
durch
\cleartooddpage
ersetze, habe ich die gewünschte Seitenzahl in der Fußzeile, aber leider auch eine Kopfzeile und die will er nicht haben. Gibt es zufällig eine Lösung, eine leere Seite mit Fußzeile aber ohne Kopfzeile einzufügen? Traumhaft wäre es, wenn man das irgendwie allgemein umdefinieren könnte, aber ich bin natürlich auch bereit, \cleardoublepage händisch an den erforderlichen Stellen durch irgendwas anderes zu ersetzen. Alternativ bräuchte ich eine Lösung, um bei \cleartooddpage nur die Kopfzeile verschwinden zu lassen.

Viele Grüße und verzeiht meine Dummheit!

Nach oben