MenschMax hat geschrieben:Ich seh jetzt leider nur nicht groß den Unterschied?
Hast Du Dir das Ergebnis des Codes von
Gast überhaupt angesehen. Ein Klick auf "Öffne in Online-Editor" reicht mir, um mehr als nur kleine Unterschiede zu sehen.
report kennt übrigens keine parskip Option. Mit Deinem Code erhält man eine entsprechende Warnung.
Beachte außerdem, dass in Deinem Code mit beispielsweise
\textbf{Druck p}
Das Fluid sieht am Austritt ...
der fettgedruckte Text und der normale Text in zwei getrennten Absätzen stehen, zwischen denen ein automatischer Seitenumbruch möglich ist. Es kann also passieren, dass "Druck p" noch auf der einen Seite steht und der Rest auf der nächsten landet.
MenschMax hat geschrieben:Mich stört irgendwie die Tabelle mit den Linien, das sieht einfach nicht so gut aus.
Da hast Du recht, was Deine Tabelle betrifft. Bei der kleben die Linien am Text. Das hat
Gast mit den vom Paket
booktabs bereit gestellten Möglichkeiten geändert. Und Deine Tabelle ist viel zu breit und ragt deshalb in den Rand. Auch das ist in dem Beispiel von
Gast behoben.
Welche Überschrift(enebene) Du in a) meinst, ist mir übrigens sowieso unklar. In Deinem Beispiel gibt es mehrere.