Seitennummer verschieben auf mit \includepdf eingefügem PDF

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitennummer verschieben auf mit \includepdf eingefügem PDF

von Sternhagel » Fr 8. Jul 2016, 21:44

Ja super, das scheint so zu klappen! :-)

Das stimmt natürlich schon, viel Platz ist auf der PDF-Seite nicht mehr für eine Seitenzahl. Leider habe ich aber nicht wirklich eine Wahl. Wenn ich die PDF-Seiten kleiner mache, dann wird auf einigen PDF-Seiten die Schrift zu klein um noch gut lesbar zu sein. Aber eine Seitenzahl muss leider trotzdem irgendwo auf die Seite...

Vielen Dank für die Hilfe! :-)

von Johannes_B » Fr 8. Jul 2016, 21:28

Noch so einer hat geschrieben:Irgendwie scheint es ja unheimlich schwer zu sein, den Hinweis für Code in Beitrag unmittelbar über dem Eingabefeld zu beachten … :roll:
Und der liebe Moderator darf den Eintrag gleich zwei mal editieren.

von Noch so einer » Fr 8. Jul 2016, 11:41

Irgendwie scheint es ja unheimlich schwer zu sein, den Hinweis für Code in Beitrag unmittelbar über dem Eingabefeld zu beachten … :roll:

Ehrlich gesagt sehe ich nicht, dass auf der Seite im Beispiel noch irgendwo Platz für die Seitenzahl wäre. Ich würde daher empfehlen, diese weg zu lassen oder mit scale die eingebundene Seite verkleinern. Aber wenn Du das nun einmal so haben willst: 
\documentclass[twoside,openright,% Klingt mir sehr nach scrbook!
titlepage,% ist Voreinstellung
fleqn,headinclude,12pt,
a4paper,% ist Voreinstellung
BCOR=5mm,% <-- Da gehört ein = nach BCOR!
footinclude=true,cleardoublepage=empty,
abstractoff% ist Voreinstellung 
]{scrreprt}

\usepackage[final]{pdfpages}% final ist Voreinstellung

\usepackage{scrlayer-scrpage}
% Zuerst legen wir Kopien aller Layer von plain.scrheadings mit dem Präfix pdf
% an und fügen diese dem neuen Seitenstil pdfplain hinzug.
\DeclarePageStyleByLayers{pdfplain}{}
\ForEachLayerOfPageStyle*{plain.scrheadings}{%
  \DeclareLayer[clone=#1]{pdf#1}%
  \AddLayersToPageStyle{pdfplain}{pdf#1}%
}
% Dann verschieben wir die Fußelemente dieses neuen Seitenstils in die Nähe
% des unteren Seitenrandes
\ModifyLayer[voffset=\paperheight-2\baselineskip]{pdfplain.scrheadings.foot.above.line}
\ModifyLayer[voffset=\paperheight-2\baselineskip]{pdfplain.scrheadings.foot.below.line}
\ModifyLayer[voffset=\paperheight-2\baselineskip]{pdfplain.scrheadings.foot.odd}
\ModifyLayer[voffset=\paperheight-2\baselineskip]{pdfplain.scrheadings.foot.even}
\ModifyLayer[voffset=\paperheight-2\baselineskip]{pdfplain.scrheadings.foot.oneside}
% Jetzt verhält sich pdfplain genau wie plain (bzw. plain.scrheadings), nur
% dass der Fuß wesentlich tiefer sitzt.

\begin{document}
\pagestyle{plain}

Erste Seite

\includepdf[pagecommand={\thispagestyle{pdfplain}},pages=-]{test}

\end{document}

von Sternhagel » Fr 8. Jul 2016, 11:07

Sorry für ein fehlendes Minimalbeispiel. Folgend das Minimalbeispiel:
\documentclass[twoside,openright,titlepage,fleqn,headinclude,12pt,a4paper,
BCOR5mm,footinclude=true,cleardoublepage=empty,abstractoff]{scrreprt}
								
								
\usepackage[final]{pdfpages}								
								
								
\begin{document}
\pagestyle{plain}

Erste Seite

\includepdf[pagecommand={\thispagestyle{plain}},pages=-]{test.pdf}

\end{document}
Auf der ersten Seite steht nun "Erste Seite" und auf der folgenden Seite wird ein PDF-File mit dem namen test.pdf (ich habe mal einfach ein beliebiges PDF-File mit dem Namen angehängt, aber das könnte auch jedes andere File sein) eingefügt.

Auf dem PDF-File steht auch nun die entsprechende Seitenzahl des Gesammtdokuments (in dem Fall "2").
Das Problem ist nun, dass das PDF-File recht viel der Seite nutzt, mit dem Effekt dass die Seitenzahl den eigentlichen Inhalt des PDF-Files überdeckt. Daher möchte ich auf dem PDF-File die Seitenzahlen näher an den Rand verschieben.

Weiß jemand dafür eine Lösung?

Viele Grüße
Peter
Dateianhänge
test.pdf
(119.22 KiB) 381-mal heruntergeladen

von DADABBI » Do 7. Jul 2016, 18:24

Seitennummer verschieben auf mit \includepdf eingefügem PDF

von Sternhagel » Do 7. Jul 2016, 17:17

Hallo alle zusammen,

ich schreibe gerade an einem größeren Dokument in welches ich PDF Seiten einfügen möchte. Dies realisiere ich mit \includepdf. Diese PDF Seiten sollen ebenfalls mit der fortlaufenden Nummerierung des gesammten Dokuments nummeriert sein. Das klappt auch mit "pagecommand" also:

\includepdf[pagecommand={\thispagestyle{plain}}]{Test.pdf}

Das Problem ist nun, dass die eingefügte PDF deutlich geringere Seitenränder hat als das Hauptdokument. Im Endeffekt stehen die Seitenzahlen nun einfach aufeinander mit dem Text des eingefügten PDFs.

Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt, die Seitennummerierung local auf den PDF-Seiten nach oben bzw. unten zu verschieben, so dass diese nicht mit dem Content der PDF-Seiten überlagern?

Viele Grüße
Peter

Nach oben