von KOMA » Fr 23. Jan 2009, 12:15
DonCube hat geschrieben:In Der Präambel kann der Befehl \plainheadrulewidth nicht verwendet werden.
Nur um das noch auf den Punkt zu bringen: \plainheadrulewidth ist keine Länge (würde man beispielsweise mit \setlength{\LAENGE}{WERT} oder der für LaTeX-Anwender nicht empfehlenswerten Low-Level-TeX-Methode \LAENGE=WERT, wobei das Gleichheitszeichen optional ist, setzen), sondern eine Anweisung. Es ist aber keine Anweisung mit Argument, die eine entsprechende Angabe irgendwo (beispielsweise in einer Länge) speichert, sondern eine Anweisung, die schlicht den gewünschten Wert enthält. Man stellt den gewünschten Wert also immer mit \renewcommand*{\plainheadrulewidth}{WERT} ein und erhält mit \plainheadrulewidth das, was man als WERT angegeben hat.
Präambel oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Der Unterschied ist schlicht, dass ein \plainheadrulewidth in der Präambel diesen Wert eben in der Präambel ausgeben will, und ein \plainheadrulewidth im Body das gleiche im Text. Aushaben in der Präambel führen immer zu einem besagtem Fehler. Ob die Ausgabe nun aus einer Anweisung stammt oder direkt aus »= 0.4pt« spielt dabei keine Rolle.
[quote="DonCube"]In Der Präambel kann der Befehl \plainheadrulewidth nicht verwendet werden.[/quote]
Nur um das noch auf den Punkt zu bringen: \plainheadrulewidth ist keine Länge (würde man beispielsweise mit \setlength{\LAENGE}{WERT} oder der für LaTeX-Anwender nicht empfehlenswerten Low-Level-TeX-Methode \LAENGE=WERT, wobei das Gleichheitszeichen optional ist, setzen), sondern eine Anweisung. Es ist aber keine Anweisung mit Argument, die eine entsprechende Angabe irgendwo (beispielsweise in einer Länge) speichert, sondern eine Anweisung, die schlicht den gewünschten Wert enthält. Man stellt den gewünschten Wert also immer mit \renewcommand*{\plainheadrulewidth}{WERT} ein und erhält mit \plainheadrulewidth das, was man als WERT angegeben hat.
Präambel oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Der Unterschied ist schlicht, dass ein \plainheadrulewidth in der Präambel diesen Wert eben in der Präambel ausgeben will, und ein \plainheadrulewidth im Body das gleiche im Text. Aushaben in der Präambel führen immer zu einem besagtem Fehler. Ob die Ausgabe nun aus einer Anweisung stammt oder direkt aus »= 0.4pt« spielt dabei keine Rolle.