Problem Seitenzahl bei neuem Kapitel

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem Seitenzahl bei neuem Kapitel

von DonCube » Fr 16. Jan 2009, 15:01

Hi Basti,
das liegt daran das du die Seitenzahl nur im Seitenstil scrheadings dort platziert hast. Wie ich bereits in diesem Thread erläuterte, genügt der Befehl \chead{\pagemark} zum formatieren der beiden wichtigsten Seitenstile eines Dokumentes. Und zwar der Seitenstile
  • scrplain - Wird bei neue Kapiteln verwendet
    scrheadings - Wird auf "normalen" Seiten verwendet
Der Befehl sieht nämlich folgendermaßen aus:
\chead[Anweisung für scrplain]{Anweisung für scrheadings}


Schau einfach mal in die Doku auf S. 224. _Dort findest du auch Befehle wie \clearscrplain zum leeren der Seitenstile. Dann brauchst du keine leeren Anweisung wie
Basti-Fantasti hat geschrieben:
\ihead{}
\ohead{} 
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß
DonCube

Problem Seitenzahl bei neuem Kapitel

von Basti-Fantasti » Fr 16. Jan 2009, 14:32

Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem bzgl. der Seitennummerierung.

Ich habe mit dem Paket scrpage2 die Seitennummerierung auf oben mitte eingestellt. Jedoch wird jedes mal, wenn ich mit "include" ein neues Kapitel einbinde, auf der ersten Seite des Kapitels die Seitenzahl unten anstatt oben angezeigt!

Hier ist der Code des Headers
% Headerdatei der Diplomarbeit

\documentclass[
		a4paper,
		12pt,
		oneside,
		parskip,
		smallheadings
]{scrreprt}

%Serifen-Überschriften
\setkomafont{sectioning}{\normalfont\normalcolor\bfseries}

%Seitenformat definieren
\usepackage[left=40mm, top=25mm, right=20mm, bottom=20mm]{geometry}

%Seitenzahlen oben in der Mitte
\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\ihead{}
\ohead{}
\chead{\pagemark}
\cfoot{}

% 1,25-facher Zeilenabstand
\linespread{1.0467}\selectfont

\usepackage{moreverb}

%Eingabe von ¸,‰,ˆ,fl erlauben
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{array} 

% Paket für Anführungszeichen laden
\usepackage[style=swiss]{csquotes}

% Pakete für Mathe-Textsatz
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{dsfont}

%Zum Einbinden von Grafiken
\usepackage{graphicx}

%Source-Code printer for LaTeX
\usepackage{listings}

Und hier der Code des Haupt-Files
%Header
\input{chapters/header}

\begin{document}
%Vorgeplänkel
\include{chapters/titelseite}
\pagenumbering{Roman}
\include{chapters/abstract}
\tableofcontents
\listoffigures
\listoftables

%Hauptteil
\pagenumbering{arabic}
\include{chapters/basics}
\include{chapters/keyConcepts}

%Rest
\include{chapters/literatur}
\end{document}

% EOF

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus schon mal!
Sebastian

[/code]

Nach oben