Satz vor Absatz nicht bis zum Ende der Seite.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Satz vor Absatz nicht bis zum Ende der Seite.

von Beinschuss » Fr 22. Apr 2016, 22:34

Dass es, wie Ulrike zeigt, eine technische Lösung für das Anliegen gibt, heißt für mich nicht, dass ich ihre Anwendung in diesem Fall, in Kombination mit dem Wegfall des Absatzeinzuges, für sinnvoll erachte. Es entstehen leserunfreundliche, zu wenig strukturierte Fließtexte (wobei ich hier nicht ausschließe, dass es sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten geben könnte).

Re: Satz vor Absatz nicht bis zum Ende der Seite.

von u_fischer » Fr 22. Apr 2016, 22:17

feuerodem hat geschrieben:
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit eine penalty dafür zu setzen, sodass LaTeX vor einem Absatz nicht bis ganz an den rechten Rand schreibt?
Du kannst \parfillskip setzen:
\documentclass{scrreprt}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}

\lipsum[1]

\parfillskip=2cm plus 1fil\relax

\lipsum[1]
\end{document}

von feuerodem » Fr 22. Apr 2016, 21:23

Okay vielen Dank!

Ich denke ich werde einfach die klassischen Einrückungen verwenden.

von Beinschuss » Fr 22. Apr 2016, 20:53

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit eine penalty dafür zu setzen, sodass LaTeX vor einem Absatz nicht bis ganz an den rechten Rand schreibt?
Was würde das denn bedeuten? Dann stünde in der verkürzten Zeile das vorletzte Wort des Satzes, dann ein Freiraum (wegen der Penalty) und in der nächsten Zeile dann das letzte Wort des Absatzes mit dem Punkt.

Um einen Absatz kenntlich zu machen, haben die Typographen den Absatzeinzug entwickelt - nutze ihn, oder einen Freiraum zwischen den Absätzen. Oder Du schreibst eben ohne Absätze (hat Thomas Bernhard auch schon gemacht) - was ich aber nicht empfehle. Auf gut deutsch: Was Du vorschlägst, ist aus meiner Sicht großer Kokolores.

Satz vor Absatz nicht bis zum Ende der Seite.

von feuerodem » Fr 22. Apr 2016, 20:40

Hallo Leute :)

Ich habe ein kleines Problem zum Thema Absätze.

Den Abstand zwischen zwei Absätzen und die Einrückung habe ich mit
\parindent 0pt
\parskip 0pt
auf minimal eingestellt.

Immer wenn ein Satz vor dem Ende der rechten Seite abgebrochen wird, ist ein Absatz erkennbar. Jetzt tritt natürlich auch ab und zu der Fall auf, dass ein Satz bis ganz an den rechten Rand geht, und dann dennoch ein Absatz kommen soll, der aber im PDF nicht ersichtlich ist.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit eine penalty dafür zu setzen, sodass LaTeX vor einem Absatz nicht bis ganz an den rechten Rand schreibt?

Kennst sich jemand mit dieser Thematik aus?

Vielen Dank im Voraus!
feuerodem

Nach oben