Fehlerhafte Satzspiegelberechnung?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehlerhafte Satzspiegelberechnung?

von Exgummibur » Mo 18. Apr 2016, 21:15

So, das Problem ist gelöst: Wie Besserwisser schon geschrieben hat, war es eine neue Paketversion, namentlich setspace.

Dadurch haben sich die Abstände parsep und itemsep verändert, was zu den veränderten Verzeichnissen, z.B. Inhaltsverzeichnis geführt hat.

von Besserwisser » Di 12. Apr 2016, 14:56

Ob die Satzspiegel tatsächlich unterschiedlich sind, kannst du übrigens einfach mit dem Paket showframe testen (natürlich müssen die verwendeten Drucker(treiber) gleich eingestellt sein bzw. derselbe Drucker verwendet werden). Mit dem Paket layout kann man sich außerdem eine Seite mit diversen Maßangaben erstellen lassen.

von Besserwisser » Di 12. Apr 2016, 14:40

Es werden offensichtlich unterschiedliche Paketversionen verwendet. Verm. wurden zwischenzeitlich irgendwelche für den Umbruch relevanten Bugs beseitigt. Eventuell gab es auch Umbruchverbesserungen, die bei KOMA-Script über Option version rückgängig gemacht wurden. So ist es beispielsweise korrekt, dass mit der aktuellen Version das Inhaltsverzeichnis in deinem Beispiel eine Seite weniger benötigt als beispielsweise im Online-Editor.

Seit KOMA-Script 3.10 werden beispielsweise bei Verwendung von setspace auch die Fußnoten anders gesetzt als zuvor.

Wenn auf beiden Rechnern dieselben (am besten die aktuelle) Paketversionen installiert sind, dann ist der Umbruch gleich. Also am besten vor einer Arbeit, bei der das wichtig ist, die Paketversionen (und natürlich auch die Version des LaTeX-Kerns) abgleichen.

Fehlerhafte Satzspiegelberechnung?

von Exgummibur » Di 12. Apr 2016, 13:35

Hallo zusammen!

Nachdem ich über Jahre immer nur als Leser hier war (und so viele LaTeX-Probleme lösen konnte :) ), muss ich heute selber mal ein Problem schildern. Ich nutze MikTeX 2.9 in der aktuellen Version vom 05. April.

Ich habe gestern meine Masterarbeit auf einem Arbeitsplatzrechner kompiliert und habe dabei ein paar Abbildungen im Anhang lokal in den draft-Modus geschickt. Wieder zu Hause an meinem Heimrechner habe ich den draft-Modus wieder deaktiviert und alles nochmal kompiliert.

Und genau dabei ist folgendes Problem aufgetreten: Plötzlich wurde anscheinend der Satzspiegel (meine Vermutung) anders berechnet, was dazu geführt hat, dass die ganze Arbeit plötzlich 6 Seiten mehr hatte und einige Formatierungen nicht mehr passten.

Mein Versuch eines Minimalbeispiels:
\documentclass[a4paper,12pt,BCOR10mm,DIV=12,twoside,listof=totoc,listof=flat,
bibliography=totoc,index=totoc,parskip=half,
numbers=noenddot]{scrbook}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{pifont,charter,courier}
\usepackage[scaled]{helvet}
\usepackage[headsepline,footsepline,plainfootsepline,automark]{scrlayer-scrpage}
\usepackage[german,intoc,noprefix]{nomencl}
\let\abk\nomenclature
\renewcommand{\nomname}{Abkürzungsverzeichnis}
\makenomenclature

\linespread{1.25}
\recalctypearea

\begin{document}

\frontmatter
\tableofcontents
\listoffigures
\listoftables
\markboth{\nomname}{\nomname}
\printnomenclature

\mainmatter
\chapter{Kapitel 1}
\section{Abschnitt 1.1}
\section{Abschnitt 1.2}
\chapter{Kapitel 2}
\section{Abschnitt 2.1}
\subsection{Unterabschnitt 2.1.1}
\subsection{Unterabschnitt 2.1.2}
\subsection{Unterabschnitt 2.1.3}
\section{Abschnitt 2.2}
\subsection{Unterabschnitt 2.2.1}
\subsection{Unterabschnitt 2.2.2}
\chapter{Kapitel 3}
\section{Abschnitt 3.1}
\subsection{Unterabschnitt 3.1.1}
\subsection{Unterabschnitt 3.1.2}
\subsection{Unterabschnitt 3.1.3}
\section{Abschnitt 3.2}
\subsection{Unterabschnitt 3.2.1}
\subsection{Unterabschnitt 3.2.2}
\subsection{Unterabschnitt 3.2.3}
\subsection{Unterabschnitt 3.2.4}
\subsection{Unterabschnitt 3.2.5}
\abk{min.}{minimal}

\end{document}
Der Inhaltsverzeichniseintrag "Unterabschnitt 3.2.5 erscheint bei der Kompilation am Arbeitsplatzrechner noch auf der ersten Seite des Inhaltsverzeichnisses. Die footsepline ist in beiden Versionen an derselben Position, die Überschrift "Inhaltsverzeichnis" sitzt aber nach der Kompilation am Heimrechner ein wenig tiefer und die Abstände zwischen den Kapiteleinträgen sind minimal größer. Daher auch meine Vermutung, dass der Satzspiegel irgendwie anders berechnet wird.

Das ganze ist für mich höchst kurios, da ja LaTeX genau solche Probleme eigentlich nicht erzeugen sollte. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich selber bin völlig ratlos... :?

Beste Grüße!

Nach oben