von Besserwisser » So 10. Apr 2016, 09:54
scrpage2 ist veraltet →
scrlayer-scrpage.
subfigure ist veraltet →
subfig oder
subcaption.
Zu \parindent=0pt →[d]l2tabu[/d].
Normalerweise weiß
graphics selbst am besten, mit welchen Dateiendungen es umgehen kann.
Seitengeometry stellst du doch selbst ein. Passt das nicht?
Ich glaube nicht, dass das optionale Argument von \automark korrekt ist.
Dein Beispiel ist nicht vollständig, weshalb es auch das Problem nicht zeigt (kannst du selbst über den Online-Editor-Link feststellen).
Dein Beispiel ist nicht minimal. Da ich vermute, dass du von dem meisten Code nicht weißt, wozu du in ihn die Präambel gepackt hast, wäre die Erstellung eines
Minimalbeispiels nach Anleitung eine gute Chance, alles rauszuwerfen, das du nicht brauchst, und vom Rest zu erfahren, wozu du ihn brauchst.
Falls die Klasse diejenige ist, die ich vermute, dann hast du bezgl. scrpage2 keine allzu große Wahl. Dafür gibt es dann \addchap zur Lösung deines ersten Problems. Allerdings, verstehe ich dann auch nicht, warum du diverse Pakete lädst, die von der Klasse bereits geladen werden und diverse Einstellungen der Klasse änderst und damit die Vorgaben bzgl. CI aushebelst.
[tt]scrpage2[/tt] ist veraltet →[p]scrlayer-scrpage[/p].
[tt]subfigure[/tt] ist veraltet →[p]subfig[/p] oder [p]subcaption[/p].
Zu [tt]\parindent=0pt[/tt] →[d]l2tabu[/d].
Normalerweise weiß [p]graphics[/p] selbst am besten, mit welchen Dateiendungen es umgehen kann.
[i]Seitengeometry[/i] stellst du doch selbst ein. Passt das nicht?
Ich glaube nicht, dass das optionale Argument von [tt]\automark[/tt] korrekt ist.
Dein Beispiel ist nicht vollständig, weshalb es auch das Problem nicht zeigt (kannst du selbst über den Online-Editor-Link feststellen).
Dein Beispiel ist nicht minimal. Da ich vermute, dass du von dem meisten Code nicht weißt, wozu du in ihn die Präambel gepackt hast, wäre die Erstellung eines [m][/m]s nach Anleitung eine gute Chance, alles rauszuwerfen, das du nicht brauchst, und vom Rest zu erfahren, wozu du ihn brauchst.
Falls die Klasse diejenige ist, die ich vermute, dann hast du bezgl. scrpage2 keine allzu große Wahl. Dafür gibt es dann [tt]\addchap[/tt] zur Lösung deines ersten Problems. Allerdings, verstehe ich dann auch nicht, warum du diverse Pakete lädst, die von der Klasse bereits geladen werden und diverse Einstellungen der Klasse änderst und damit die Vorgaben bzgl. CI aushebelst.