Positionierung von Tabellen außerhalb des Textrahmens

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Positionierung von Tabellen außerhalb des Textrahmens

Re: Minimalbeispiel

von Besserwisser » Di 15. Dez 2015, 19:41

Alena hat geschrieben:Also gut, dann ein Minimalbeispiel =).
Entweder hast du den Link nicht beachtet oder du hast absichtlich kein Minimalbeispiel, sondern einen Codeschnipsel gepostet. Beides ist nicht schön. So fehlen nun noch immer wichtige Informationen. Außerdem hast du den dicken fetten Hinweis für Code in Beitrag unmittelbar über dem Eingabefeld für Nachrichten missachtet. Auch das ist nicht schön. Damit fehlt dann auch noch der Link zum Online-Editor.

Soll ich daraus schließen, dass dir die Frage nicht wirklich wichtig ist?

Minimalbeispiel

von Alena » Di 15. Dez 2015, 19:31

Also gut, dann ein Minimalbeispiel =).
\usepackage{multirow}
\usepackage{booktabs}
%\usepackage{tabularx}
\usepackage{array}
\usepackage{graphicx} 
\usepackage{float} 
\usepackage{wrapfig}

\begin{table}
\centering
\caption{xyz}
\begin{tabular}{p{1.5cm}c|cc|cc|cc|cc|cc|cc|cc}
\hline
ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC & ABC \\
\hline
\end{tabular}
\end{table}

von Besserwisser » Di 15. Dez 2015, 18:56

Man könnte beispielsweise die addmargin-Umgebung verwenden (siehe jede KOMA-Script-Klasse oder Paket scrextend) oder eine passende \makebox oder sogar eine \centerline-Anweisung. Die beste Lösung hängt von den Umständen ab. Deshalb steht in den wichtigen Hinweisen auch, dass du ein Minimalbeispiel machen sollst.

Positionierung von Tabellen außerhalb des Textrahmens

von Alena » Di 15. Dez 2015, 18:11

Hallo zusammen, ich bin mir jetzt nicht sicher ob mein Post raus ging, deswegen versuche ich es nochmal:

Also mein Problem ist, dass meine Tabelle zu groß für mein definiertes Textfeld ist. Auf eine Din A4 Seite passt sie aber.

Nun ist meine Tabelle zentriert angelegt und wird mir auch als "Startpunkt" zentriert im PDF angezeigt. Also am äußersten linken definierten Rand (3.5 cm). Die Tabelle läuft aber aufgrund der Länge nach recht aus dem Dokument.

Nun meine Frage: Wie kann ich meine Tabellenposition so definieren, dass die gesamte Tabelle angezeigt wird mit einem gleichen (wenn auch kleineren) Rand nach Links und Rechts.

Vielen Dank für eure Antworten.
LG

Nach oben