Kopfzeile auf Seite mit \part

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kopfzeile auf Seite mit \part

Läuft

von ingerennt » Mi 9. Sep 2015, 16:38

1000 fachen Dank, das wars. Mit der letztgenannten Info sieht jetzt alles so aus wie ich das haben möchte. Jetzt nur noch ausdrucken und abgeben :D

von Noch so einer » Mi 9. Sep 2015, 15:51

\documentclass[12pt, bibliography=totoc]{scrartcl}
\usepackage[headsepline,automark]{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\chead{\rightmark}
\renewcommand{\partmark}[1]{\relax}% \part daran hindern, den Kolumnentitel zu löschen
\ofoot*{\pagemark}
%%Kopfzeile
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\thispagestyle{empty}
\tableofcontents
\listoftables
\clearpage
\part{Blinder Text}
\blindtext
\section{1. Abschnitt}
\blindtext
\section{2.Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\section{3.Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\end{document}
Wenn nun allerdings auf der Seite mit der \part-Überschrift einmal keine \section steht, muss man nach \part explizit ein \markboth{}{} einfügen, sonst hat man die \section-Überschrift des vorherigen Abschnittes im Kolumnentitel, was normalerweise nicht erwünscht ist.

von ingerennt » Mi 9. Sep 2015, 15:09

Dank eurer Hilfe bin ich nun schon ein ganzes Stück weiter. Mit dem Vorschlag von Elke
\documentclass[12pt, bibliography=totoc]{scrartcl} 
\usepackage[headsepline,automark]{scrlayer-scrpage} 
\clearpairofpagestyles 
\chead{\ifstr{\rightmark}{}{\rightbotmark}{\rightmark}}   
\ofoot*{\pagemark} 
%%Kopfzeile 
\usepackage{blindtext} 
\begin{document} 
\thispagestyle{empty} 
\tableofcontents 
\listoftables 
\clearpage 
\part{Blinder Text} 
\section{1. Abschnitt} 
\blindtext 
\blindtext 
\section{2.Abschnitt} 
\blindtext 
\blindtext 
\section{3.Abschnitt} 
\blindtext 
\blindtext 
\end{document} 
bekomme ich dank update nun keine Fehlermeldung mehr aber es tritt folgendes Problem auf: Die Kopfzeile auf der ersten Seite enthält nun wie gewünscht den section titel, aber leider fängt die Zählung nicht bei section 1 sondern erst bei section 2 an...

von Besserwisser » Mi 9. Sep 2015, 07:30

Dein KOMA-Script ist veraltet. Mach ein Update.

Ansonsten: Probier mal \leftmark.

von ingerennt » Mi 9. Sep 2015, 06:05

Liebe Elke - vielen Dank,
aber ich bekomme damit leider folgende Fehlermeldung:

Undefined control sequence.
<argument> \rightbotmark

von esdd » Mi 9. Sep 2015, 01:27

\rightmark gibt immer die erste auf einer Seite gesetzte rechte Marke aus. Der \part Befehl setzt den Inhalt der Marken stets zurück, mit dem Effekt, dass auf Deiner \part Seite die erste gesetzte rechte Marke leer ist und damit auch Deine Kopfzeile leer bleibt. Wenn Du unbedingt auf der Seite etwas stehen haben möchtest, kannst Du \rightbotmark verwenden, falls \rightmark leer ist. Dann wird die letzte auf einer Seite gesetzte rechte Marke verwendet.
\documentclass[12pt, bibliography=totoc]{scrartcl} 
\usepackage[headsepline,automark]{scrlayer-scrpage} 
\clearpairofpagestyles 
\chead{\ifstr{\rightmark}{}{\rightbotmark}{\rightmark}}  
\ofoot*{\pagemark} 
%%Kopfzeile 
\usepackage{blindtext} 
\begin{document} 
\thispagestyle{empty} 
\tableofcontents 
\listoftables 
\clearpage 
\part{Blinder Text} 
\section{1. Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\section{2.Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\section{3.Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\end{document}
Gruß
Elke

von ingerennt » Di 8. Sep 2015, 20:28

Vielen herzlichen Dank für die Antwort. Ich hätte auf der \part Seite gerne den Titel der aktuellen section. Wenn ich bei deiner Version das \automark wie folgt verändere, hab ich wieder das Problem das die Kopfzeile auf der partseite leer ist

\automark[section]{section}

von Besserwisser » Di 8. Sep 2015, 20:19

scrartcl hat kein \chapter, weshalb Deine Angabe bei \automark[section]{chapter} unsinnig ist.

Für Option bibtotoc bekommst du außerdem eine Warnung, die du auch beachten solltest.

scrpage2 gilt eigentlich als veraltet. Der Nachfolger heißt scrlayer-scrpage.

Die ganzen \…head{}- und \…foot{}-Anweisungen (mit leerem Argument) sind sinnlos, nachdem die entsprechenden Felder zuvor ohnehin schon gelöscht wurden.

Zweimal Seite 1 zu haben, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss und statt \pagebreak willst du mit Sicherheit \clearpage oder min. \newpage.

Sinnvoll könnte dann beispielsweise
\documentclass[12pt, bibliography=totoc]{scrartcl}
\usepackage[headsepline]{scrlayer-scrpage}
\usepackage{graphicx}
\pagestyle{scrheadings}
\clearpairofpagestyles
\chead{\headmark}
\automark[section]{part}% oder \automark*{part}\automark{section}?
\ofoot*{\pagemark}
%%Kopfzeile
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\thispagestyle{empty}
\tableofcontents
\listoftables
\clearpage
\setcounter{page}{1}% Nicht sinnvoll.
\part{Blinder Text}
\section{1. Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\section{2.Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\section{3.Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\end{document}
sein. Leider geht aus deiner Frage nicht hervor, was du gerne im Kopf hättest.

Kopfzeile auf Seite mit \part

von ingerennt » Di 8. Sep 2015, 19:29

Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag im Forum und ich hoffe ich mache alles richtig. Ich habe folgendes Problem: Ich schreibe eine Hausarbeit in der Dokumentklasse scrartcl und benutzte zur Untergliederung \part. Leider will es mir einfach nicht gelingen auch die Kopfzeile der Partseite mit Text zu füllen(siehe angehängtes Beispiel. Es wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, was ich falsch mache...
Vielen Dank
Inge



 %Minibeispiel mit Part
\documentclass[12pt, bibtotoc]{scrartcl}
\usepackage[headsepline]{scrpage2} 
\usepackage{graphicx}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\chead{\rightmark}
\automark[section]{chapter} 
\ihead{} 
\ohead{}
\ifoot{} 
\cfoot{}
\ofoot[\pagemark]{\pagemark} 
%%Kopfzeile
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\tableofcontents
\listoftables
\thispagestyle{empty}
\pagebreak
\setcounter{page}{1}
\part{Blinder Text}
\section{1. Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\section{2.Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\section{3.Abschnitt}
\blindtext
\blindtext
\end{document}
% Ende

Nach oben