von Tobi2707 » Mi 12. Aug 2015, 16:41
Hallo zusammen,
ich habe vorher noch nie mit Latex gearbeitet und bin eigentlich auch schon recht weit gekommen, aber nun habe ich folgendes Problem:
Ich möchte mein Dokument doppelseitig machen und der äußere Rand sollte kleiner sein als der innere, da die Seiten am inneren gebunden werden. Klappt auch super bis auf die Verzeichnisse und den Anhang. Dort sind zwar auch die verschiedenen Rindergrößen, jedoch sind sie vertauscht. Das heißt der Innere Rand is nun der kleinere und die Kapitelüberschrift in der Kopfzeile steht nun innen statt außen. Es scheint als würde Latex dort rechts mit links vertauschen.
Kann mir da jemand helfen?
Ich poste einfach mal meine Code, wenn noch mehr gebraucht wird, einfach fragen:) Danke!
\documentclass
[ 12pt, % Standartschriftgröße 12pt
a4paper, % A4-Papierformat
titlepage, % Verwendung einer Titelseite
twoside,
open=right,
listof=nochaptergap % Lücken im Tabellen/Inhaltsverzeichnis vermeiden
]{scrreprt}
%Kopfzeile mit Kapitelangabe an der Außenseite
\usepackage[
automark, % Kapitelangaben in Kopfzeile automatisch erstellen
headsepline, % Trennlinie unter Kopfzeile
]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
\ohead[]{\headmark}
\renewcommand*{\chaptermarkformat}{\thechapter.\enskip}% Keine Kapitelnummer im Kopf
\newcommand\leereSeite{\newpage
\thispagestyle{empty}
\quad
\newpage}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\begin{document}
\setcapindent{1em}
\urlstyle{same}
%TITELSEITE KONTEXT
\pdfbookmark[1]{\titel}{Titelmarke}
\label{Titelmarke}
\pagenumbering{roman} % Alles vor der Einleitung roemisch
\include{Teile/Titelseite}
\leereSeite
%ABSTRACT
\include{Teile/Abstract}
\leereSeite
%INHALTSVERZEICHNIS
\tableofcontents
\setcounter{secnumdepth}{4}
\newpage
%Abkürzungsverzeichnis
\twocolumn % Zwei Spalten
\printglossary[title=Abkürzungsverzeichnis,style=myindex]
\onecolumn % Eine Spalte
\leereSeite
%------------------------------------INHALT------------------------------------
\pagenumbering{arabic}
\include{Teile/Inhalt}
%------------------------------------INHALT------------------------------------
\pagenumbering{Roman}
\newpage
\phantomsection
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungs- und Tabellenverzeichnis}
\listoffigures
\listoftables
\clearpage
%LITERATURVERZEICHNIS
\renewcommand{\bibname}{Literaturverzeichnis}
\bibliographystyle{IEEEtranDash} % Nach DIN
\bibliography{BiBi}
\include{Teile/Appendix}
\end{document}
Hallo zusammen,
ich habe vorher noch nie mit Latex gearbeitet und bin eigentlich auch schon recht weit gekommen, aber nun habe ich folgendes Problem:
Ich möchte mein Dokument doppelseitig machen und der äußere Rand sollte kleiner sein als der innere, da die Seiten am inneren gebunden werden. Klappt auch super bis auf die Verzeichnisse und den Anhang. Dort sind zwar auch die verschiedenen Rindergrößen, jedoch sind sie vertauscht. Das heißt der Innere Rand is nun der kleinere und die Kapitelüberschrift in der Kopfzeile steht nun innen statt außen. Es scheint als würde Latex dort rechts mit links vertauschen.
Kann mir da jemand helfen?
Ich poste einfach mal meine Code, wenn noch mehr gebraucht wird, einfach fragen:) Danke!
[code]\documentclass
[ 12pt, % Standartschriftgröße 12pt
a4paper, % A4-Papierformat
titlepage, % Verwendung einer Titelseite
twoside,
open=right,
listof=nochaptergap % Lücken im Tabellen/Inhaltsverzeichnis vermeiden
]{scrreprt}
%Kopfzeile mit Kapitelangabe an der Außenseite
\usepackage[
automark, % Kapitelangaben in Kopfzeile automatisch erstellen
headsepline, % Trennlinie unter Kopfzeile
]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
\ohead[]{\headmark}
\renewcommand*{\chaptermarkformat}{\thechapter.\enskip}% Keine Kapitelnummer im Kopf
\newcommand\leereSeite{\newpage
\thispagestyle{empty}
\quad
\newpage}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\begin{document}
\setcapindent{1em}
\urlstyle{same}
%TITELSEITE KONTEXT
\pdfbookmark[1]{\titel}{Titelmarke}
\label{Titelmarke}
\pagenumbering{roman} % Alles vor der Einleitung roemisch
\include{Teile/Titelseite}
\leereSeite
%ABSTRACT
\include{Teile/Abstract}
\leereSeite
%INHALTSVERZEICHNIS
\tableofcontents
\setcounter{secnumdepth}{4}
\newpage
%Abkürzungsverzeichnis
\twocolumn % Zwei Spalten
\printglossary[title=Abkürzungsverzeichnis,style=myindex]
\onecolumn % Eine Spalte
\leereSeite
%------------------------------------INHALT------------------------------------
\pagenumbering{arabic}
\include{Teile/Inhalt}
%------------------------------------INHALT------------------------------------
\pagenumbering{Roman}
\newpage
\phantomsection
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungs- und Tabellenverzeichnis}
\listoffigures
\listoftables
\clearpage
%LITERATURVERZEICHNIS
\renewcommand{\bibname}{Literaturverzeichnis}
\bibliographystyle{IEEEtranDash} % Nach DIN
\bibliography{BiBi}
\include{Teile/Appendix}
\end{document}
[/code]