Tabelle in die Fusszeile einbinden...

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle in die Fusszeile einbinden...

von Besserwisser » Fr 10. Jul 2015, 13:14

Gleitumgebungen im Seitenfuß sind Unfug! Das kann nicht funktionieren. Wohin sollen die denn gleiten können? Will man hingegen, dass normale Gleitumgebungen im Text immer unten auf der Seite ausgegeben werden,dann verwendete man für table und figure das optionale Argument bp.

von Addyster » Fr 10. Jul 2015, 13:11

Leider muss ich das, Vorschrift für einen technischen Bericht in der Firma :( sieht leider scheisse aus, muss aber sein. Inklusive Beschriftung natürlich nicht.

Naja ich habs auf jeden Fall hinbekommen, vielen Dank für den hilfreichen Kommentar.

Gruss
Adrian

von Johannes_B » Fr 10. Jul 2015, 12:40

Willst du wirklich auf jeder Seite eine Tabelle inklusive Beschriftung in der Fußzeile haben? Wie soll das gezählt werden? Hast du dir das genau überlegt?


Und warum sind neuerdings wieder so viele \newpage commands unnterwegs? Gundar möchte glattweg Vorlageneuthanasie betreiben.

Tabelle in die Fusszeile einbinden...

von Addyster » Fr 10. Jul 2015, 12:09

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne eine kleine Tabelle in meine Fusszeile einbinden. Allerdings klappt das nicht so richtig:/

kleines Beispiel:
%Schriftgröße, Layout, Papierformat, Art des Dokumentes
\documentclass[12pt,oneside,a4paper]{article}

%Einstellungen der Seitenränder
\usepackage[left=3cm,right=4cm,top=3cm,bottom=3cm,includeheadfoot]{geometry}

%neue Rechtschreibung
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amsmath}

%\usepackage{arev}
%\usepackage[urw-garamond]{mathdesign}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{color}
\usepackage{multirow}
\usepackage{pdfpages}



%%%%%%%%%%%%%%%%%Kopf- und Fußzeile%%%%%%%%%%%%%%%%%
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}



\begin{document}

\begin{titlepage} 
	TITEL
\end{titlepage}
\newpage

Hier in der Fusszeile sollte eine kleine Tabelle erscheinen...


%Kopfzeile links bzw. innen
\fancyhead[L]{\nouppercase{\leftmark}}
%Linie oben
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt}


%Fußzeile rechts bzw. außen
\fancyfoot[C]{\begin{table}[]
\centering
\caption{My caption}
\label{my-label}
\begin{tabular}{lll}
 &  & 
\end{tabular}
\end{table}}

\end{document}
Gruss

Nach oben