Deckblatt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Deckblatt

von Johannes_B » Di 16. Jun 2015, 14:50

Zeige doch anhand eines Minimalbeispiels was du schon hast, dann können wir das vervollständigen. Ich denke keiner von uns hat so viel Zeit (und Lust) deine komplette Arbeit zu erledigen.

Bitte eröffne auch einen neuen Thread für dein Anliegen.

EDIT: Sag mal, ist es dein ernst so ein Bild hochzuladen? Ich hoffe du schreibst deine Arbeit mit mehr Engagement.

von Besserwisser » Di 16. Jun 2015, 14:37

Beispielsweise so wie oben nur mit zwei Tabellen mit optionalem Argument b für "unten ausgerichtet" und \hfill zwischen den beiden Tabellen (aber keine Leerzeile!).

Neue Fragen sollte man übrigens besser als neues Thema einstellen und dabei auch ein Minimalbeispiel angeben, das zeigt, was man bisher hat …

Titelseite einer Seminararbeit

von CHo » Di 16. Jun 2015, 14:29

Hallo zusammen :)

ich bräuchte Hilfe bei meiner Titelseite einer Seminararbeit.
Auf dem Bild seht ihr, wie es aussehen sollte... Mein Problem ist der untere Teil der Seite. Wie mache ich Datum, Name, Adresse auf die eine Seite und auf gleicher Höhe Matrikelnummer, Studienkennzahl und Emailadresse?

Danke schonmal für eure Hilfe! :)
Lg
Dateianhänge
Beispiel.jpeg
Beispiel.jpeg (224.32 KiB) 2078 mal betrachtet

von blackdevil2k » Mi 22. Apr 2015, 12:26

Super vielen vielen Dank das hat mir sehr geholfen!
Ich habe die usepages abgeändert und die documentclass und siehe da LaTeX
passt es autoamtisch so an das es prima aussieht vielen lieben Dank!

Hier mal mein Kompletter fertiger Code :) Es macht mich als Anfänger schon ein bisschen Stolz erste Erfolge verzeichnen zu können.
Danke an alle die mir dabei so Tatkräftig geholfen haben!

Als letzte Hürde würde ich noch gerne Wissen wie ich jetzt die Schrift in Arial hinbekomme :)
\documentclass[titlepage]{scrreprt}% verm. für die Art Arbeit eher geeignet
%\documentclass[titlepage]{scrartcl}% es geht aber auch so
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[left=2.6cm,right=2.6cm,top=2cm,bottom=3cm]{geometry} 

\usepackage[utf8]{inputenc}
         \usepackage{lmodern} %evtl 

\usepackage{graphicx}

\addtokomafont{subject}{\sffamily}
\addtokomafont{author}{\sffamily}
\addtokomafont{date}{\sffamily}
%\addtokomafont{publishers}{{\vspace{3cm}}} 
%\setkomafont{publishers}{{\vspace{3cm}}} %hier habe ich rum experimentiert wie ich Absätze zwischen Datum und Betreuer hinbekomme
\addtokomafont{publishers}{\sffamily} %\usepackage{mwe}% für die Beispielbilder
\begin{document}
\titlehead{%
\sffamily\small
\includegraphics[width=136pt]{logo}\hfill
\begin{tabular}[t]{l@{}}
\includegraphics[width=136pt]{logo1}\\
\\

Institut XYZ\\
Leerstuhl für das beste, was man machen kann.\\
Univ.-Prof.\,Dr.-Ing.\,habil. Max Mustermann\\[\normalbaselineskip]
Musterweg 52--66\\
12345 Musterstadt\\
Telefon: +123456789--10\\
muster@muster.de\\
www.Muster.de\\
\end{tabular}
}

\subject{Studienarbeit/Diplomarbeit/Masterarbeit/Bacholorarbeit}
\title{Ein spannendes Thema\\
Thema Zeile 2\\
Thema Zeile 3\\
Thema Zeile 4}
\author{von\\
Herrn\\
cand.-ing. Petrosilius Zwackelmann\\
Matr.-Nr.: 4711\,0815}
\date{SS 2014/2015} 

\publishers{ \begin{tabular}{ll}
Betreuer:& {Prof.Dr.-Ing XYZ}\\
& {Herr Mustermann} \\
\end{tabular} }

\maketitle
\end{document}
[/quote]

von u_fischer » Mi 22. Apr 2015, 11:23

\documentclass[titlepage]{article}
\usepackage[extendedfeature=title]{scrextend}
Du solltest unbedingt, eine der KOMA-Klassen (also scrartcl (ohne Kapitel) oder scrreprt (mit Kapitel) benutzen. Fang gar nicht erst mit article an.
% Da ich nicht weiß, ob du pdflatex, lualatex oder xelatex verwendest:
\usepackage{ifxetex,ifluatex}
\ifxetex\usepackage{fontspec}
\else\ifluatex\usepackage{fontspec}
\else\usepackage[utf8]{inputenc}\usepackage{lmodern}\fi\fi
Ich gehe davon aus, dass du pdflatex benutzt. Also ersetze das durch
\usepackage[utf8]{inputenc}
         \usepackage{lmodern} %evtl
Man muss seinen Code ja nicht unnötig mit allen möglichen Varianten aufblähen.
allerdings finde ich nirgends wie ich Absätze zwischen dem Datum und dem Betreuer einfügen kann.
Man kann schon ein \vfill in \publisher einschmuggeln (\publishers{\vfill\begin{tabular}...), aber deine Seite ist was kurz, daher hat es nicht viel Wirkung. Du kannst es mal mit \enlargethispage{3cm} versuchen.


Grundsätzlich gilt, dass \maketitle eine Menge Abstände mehr oder weniger fest vorgibt und daher nicht für jedes Deckblatt geeignet ist.

von blackdevil2k » Mi 22. Apr 2015, 10:12

Danke dir, die Schrift habe ich jetzt hinbekommen, allerdings finde ich nirgends wie ich Absätze zwischen dem Datum und dem Betreuer einfügen kann.
Die regulären Befehle wie \vfill und \\ funktionieren nicht.
\documentclass[titlepage]{article}
\usepackage[extendedfeature=title]{scrextend}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}

% Da ich nicht weiß, ob du pdflatex, lualatex oder xelatex verwendest:
\usepackage{ifxetex,ifluatex}
\ifxetex\usepackage{fontspec}
\else\ifluatex\usepackage{fontspec}
\else\usepackage[utf8]{inputenc}\usepackage{lmodern}\fi\fi

\usepackage{graphicx}

\addtokomafont{subject}{\sffamily}
\addtokomafont{author}{\sffamily}
\addtokomafont{date}{\sffamily}
\addtokomafont{publishers}{\sffamily}

\usepackage{mwe}% für die Beispielbilder
\begin{document}
\titlehead{%
\sffamily\small
\includegraphics[width=136pt]{logo}\hfill
\begin{tabular}[t]{l@{}}
\includegraphics[width=136pt]{logo1}\\
Institut XYZ\\
Leerstuhl für das beste, was man machen kann.\\
Univ.-Prof.\,Dr.-Ing.\,habil. Max Mustermann\\[\normalbaselineskip]
Musterweg 52--66\\
12345 Musterstadt\\
Telefon: +123456789--10\\
muster@muster.de\\
www.Muster.de\\
\end{tabular}
}
\subject{Studienarbeit/Diplomarbeit/Masterarbeit/Bacholorarbeit}
\title{Ein spannendes Thema\\
Thema Zeile 2\\
Thema Zeile 3\\
Thema Zeile 4}
\author{von\\
Herrn\\
cand.-ing. Petrosilius Zwackelmann\\
Matr.-Nr.: 4711\,0815}
\date{SS 2014/2015}


\publishers{ \begin{tabular}{ll}
Betreuer:& {Prof.Dr.-Ing XYZ}\\
& {Herr Mustermann} \\
\end{tabular} }
\maketitle
\end{document}

von Besserwisser » Mi 22. Apr 2015, 10:08

Achja: Dein Beispiel ist noch immer nicht lauffähig wie du selbst leicht feststellen kannst, indem du den Link zum Online-Editor ausprobierst. Ja, genau, schon wieder ein Link.

von Besserwisser » Mi 22. Apr 2015, 10:06

blackdevil2k hat geschrieben:Wenn ich auf den Link klicke soll ich das Buch kaufen.../
Wenn du auf den Link zum Buch klickst, landest du logischer Weise auf der Seite zum Buch. Wie wäre es, wenn du stattdessen auf den Link zur Anleitung klicken würdest?
blackdevil2k hat geschrieben:zumal der Betreuer jetzt in einer anderen Schriftart ist:/
Wenn du die Befehle zur Änderung der Schriftart nicht kennst, dann solltest du die in der Anleitung nachlesen. Wenn man beispielsweise das im Beispiel mehrfach verwendete \addtokomafont in der KOMA-Script-Anleitung oder im KOMA-Script-Buch nachliest, findet man dort eine Tabelle, in der man auch findet, dass es für publishers ebenfalls ein Element gibt. Und wenn man stattdessen mal \publishers in der Anleitung oder dem Buch nachliest, findet man auch dort, dass man die Schrift über \setkomafont und \addtokomafont ändern kann. Und wenn man sich das Beispiel etwas genauer angeschaut hat, dann kommt man auf die Idee, wie man das macht, eigentlich sogar ganz ohne, dass man in die Anleitung oder das Buch geschaut hat.

Dein Einsatz ist eines Akademikers unwürdig!

von blackdevil2k » Mi 22. Apr 2015, 09:39

Wenn ich auf den Link klicke soll ich das Buch kaufen...

Danke für die Antwort und den doppelpost, hat mir echt weiter geholfen in irgendeinem Buch oder im Internet findet man ja immer eine Lösung^^
\documentclass{scrreprt}% verm. für die Art Arbeit eher geeignet
%\documentclass[titlepage]{scrartcl}% es geht aber auch so
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}

% Da ich nicht weiß, ob du pdflatex, lualatex oder xelatex verwendest:
\usepackage{ifxetex,ifluatex}
\ifxetex\usepackage{fontspec}
\else\ifluatex\usepackage{fontspec}
\else\usepackage[utf8]{inputenc}\usepackage{lmodern}\fi\fi

\usepackage{graphicx}

\addtokomafont{subject}{\sffamily}
\addtokomafont{author}{\sffamily}
\addtokomafont{date}{\sffamily}

\usepackage{mwe}% für die Beispielbilder
\begin{document}
\titlehead{%
\sffamily\small
\includegraphics[width=136pt]{logo}\hfill
\begin{tabular}[t]{l@{}}
\includegraphics[width=136pt]{logo1}\\
\\

Institut XYZ\\
Leerstuhl für das beste, was man machen kann.\\
Univ.-Prof.\,Dr.-Ing.\,habil. Max Mustermann\\[\normalbaselineskip]
Musterweg 52--66\\
12345 Musterstadt\\
Telefon: +123456789--10\\
muster@muster.de\\
www.Muster.de\\
\end{tabular}
}

\subject{Studienarbeit/Diplomarbeit/Masterarbeit/Bacholorarbeit}
\title{Ein spannendes Thema\\
Thema Zeile 2\\
Thema Zeile 3\\
Thema Zeile 4}
\author{von\\
Herrn\\
cand.-ing. Petrosilius Zwackelmann\\
Matr.-Nr.: 4711\,0815}
\date{SS 2014/2015}
\publishers{ \begin{tabular}{ll}
Betreuer:& {Prof.Dr.-Ing XYZ}\\
& {Herr Mustermann} \\
\end{tabular} }


\maketitle

\end{document}
zumal der Betreuer jetzt in einer anderen Schriftart ist:/

von Besserwisser » Mi 22. Apr 2015, 09:33

Dein Beispiel ist übrigens im Gegensatz zu dem von "Noch so einer" wieder einmal nicht lauffähig, weil du die Minimalbeispiel-Anleitung bezüglich Abbildungen nicht beachtet hast!

Nach oben