von Besserwisser » Mi 22. Apr 2015, 10:06
blackdevil2k hat geschrieben:Wenn ich auf den Link klicke soll ich das Buch kaufen.../
Wenn du auf den Link zum Buch klickst, landest du logischer Weise auf der Seite zum Buch. Wie wäre es, wenn du stattdessen auf den Link zur Anleitung klicken würdest?
blackdevil2k hat geschrieben:zumal der Betreuer jetzt in einer anderen Schriftart ist:/
Wenn du die Befehle zur Änderung der Schriftart nicht kennst, dann solltest du die in der Anleitung nachlesen. Wenn man beispielsweise das im Beispiel mehrfach verwendete \addtokomafont in der KOMA-Script-Anleitung oder im KOMA-Script-Buch nachliest, findet man dort eine Tabelle, in der man auch findet, dass es für publishers ebenfalls ein Element gibt. Und wenn man stattdessen mal \publishers in der Anleitung oder dem Buch nachliest, findet man auch dort, dass man die Schrift über \setkomafont und \addtokomafont ändern kann. Und wenn man sich das Beispiel etwas genauer angeschaut hat, dann kommt man auf die Idee, wie man das macht, eigentlich sogar ganz ohne, dass man in die Anleitung oder das Buch geschaut hat.
Dein Einsatz ist eines Akademikers unwürdig!
[quote="blackdevil2k"]Wenn ich auf den Link klicke soll ich das Buch kaufen.../[/quote]
Wenn du auf den Link zum Buch klickst, landest du logischer Weise auf der Seite zum Buch. Wie wäre es, wenn du stattdessen auf den Link zur Anleitung klicken würdest?
[quote="blackdevil2k"]zumal der Betreuer jetzt in einer anderen Schriftart ist:/ [/quote]
Wenn du die Befehle zur Änderung der Schriftart nicht kennst, dann solltest du die in der Anleitung nachlesen. Wenn man beispielsweise das im Beispiel mehrfach verwendete [tt]\addtokomafont[/tt] in der KOMA-Script-Anleitung oder im KOMA-Script-Buch nachliest, findet man dort eine Tabelle, in der man auch findet, dass es für [tt]publishers[/tt] ebenfalls ein Element gibt. Und wenn man stattdessen mal [tt]\publishers[/tt] in der Anleitung oder dem Buch nachliest, findet man auch dort, dass man die Schrift über [tt]\setkomafont[/tt] und [tt]\addtokomafont[/tt] ändern kann. Und wenn man sich das Beispiel etwas genauer angeschaut hat, dann kommt man auf die Idee, wie man das macht, eigentlich sogar ganz ohne, dass man in die Anleitung oder das Buch geschaut hat.
Dein Einsatz ist eines Akademikers unwürdig!