mehrzeilige Fußzeile mit abgesetzer setfootsepline

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: mehrzeilige Fußzeile mit abgesetzer setfootsepline

von tassy » Mi 27. Mai 2015, 18:23

hallo elke,

auch dir danke für die tips.

mit dem eingeblendeten layout sieht man schön wie weit die bilder über die ränder ragen. =)

das gleich angepasst.

hab die hyperref gleich zum ende hingesetzt vor dem dokument beginn.
bis jetzt habe ich mit den usepackage selten probleme gehabt und es hat immer geholfen eher nach oben zu wandern mit dem einfügen als nach unten.

gibt es da eine "goldene Regel"?

mein bereich vor dem dokument beginn ist schon über 100 zeilen groß.

variablen, tabellen und listingsdefinitionen als auch das ein oder andere selbst definierte kommando

immo ist alles in einer datei, hatte das aber zu meinen studienzeiten aber auch mal aufgedrieselt in mehrere files. das ist aber auch schon über 10 jahre her.

gruß
tassy

von esdd » Mi 27. Mai 2015, 18:01

Ab KOMA-Script Version 3.16 (aktuell auf CTAN und in den Distributionen ist derzeit 3.17a) kannst Du mit
\ModifyLayer[
  addvoffset=-3pt
]{scrheadings.foot.above.line}
die Linie 3pt nach oben verschieben.

Bild

Code:
\documentclass[footlines=2,footsepline,headsepline]{scrreprt} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage{lmodern} 
\usepackage{scrlayer-scrpage}[2015/02/07]% Version 3.16 oder neuer

\ModifyLayer[
  addvoffset=-3pt
]{scrheadings.foot.above.line}

\usepackage{lastpage}

\usepackage[ 
    left=2.5cm, 
    right=1cm, 
    top=1cm, 
    bottom=1cm, 
    includeheadfoot,
    %showframe % zum Anzeigen des Layouts
]{geometry} 

\newcommand{\docversion}{0.1} 
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings} 

      %Kopfzeile 
\ihead{Einführung} 
\chead{Ergebnis der Ist-Aufnahme} 
\ohead{} 

      %Fußzeile 
\ifoot{Dokumentation\_<projekt>\\Stand: \today} 
\cfoot{Intern\\} 
\ofoot{Firma\\Seite \pagemark{} von \pageref{LastPage}} 

\usepackage[colorlinks=true,linkcolor=black]{hyperref} 
\begin{document} 
\chapter{Einführung} 
\end{document} 
Das Paket hyperref sollte so gut wie immer als letztes Paket geladen werden.

Gruß
Elke

Edit: addcontents={\vspace{3pt}} durch addvoffset=-3pt ersetzt.
Dateianhänge
gl_2zeiligerfuss.png
gl_2zeiligerfuss.png (4.56 KiB) 2293 mal betrachtet

von tassy » Mi 27. Mai 2015, 17:14

hallo johannes,

schonmal danke für deine korrekturen.

was sind denn so die standardmaße?
ich will ungern viel platz verschenken, soll ja kein brockhaus werden. =)
um die raisebox -3 komme ich nicht herum da wenn ich das weglasse der text
extrem unter die sepline geklemmt wird.

gibt es für die usepackages eine reihenfolge? ich frage weil du die umsortiert hast.

gruß
tassy

von Johannes_B » Mi 27. Mai 2015, 16:28

Deine Ränder sind alle viel zu klein. Das Paket scrpage2 ist veraltet.
\documentclass[footlines=2,footsepline,headsepline]{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{scrlayer-scrpage}


\usepackage{lastpage}  

\usepackage[
	left=2.5cm,
	right=1cm,
	top=1cm,
	bottom=1.5cm,
	includeheadfoot
]{geometry}

\newcommand{\docversion}{0.1}
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings}

	  %Kopfzeile
\ihead{Einführung}
\chead{Ergebnis der Ist-Aufnahme}
\ohead{}

	  %Fußzeile
\ifoot{Dokumentation\_<projekt>\\Stand: \today}
\cfoot{Intern\\}
\ofoot{Firma\\Seite \pagemark{} von \pageref{LastPage}}

\usepackage[colorlinks=true,linkcolor=black]{hyperref}
\begin{document}
\chapter{Einführung}
\end{document} 

von tassy » Mi 27. Mai 2015, 14:02

Problem behoben, ob das allerdings besser geht, wenn ideen vorhanden sind immer her damit. =)
\usepackage[
  left=2.5cm,
  right=1cm,
  top=1cm,
  bottom=1.5cm,  % Abstand zum unteren Seitenrand vergrößern
  includeheadfoot,
  footskip=.8cm
]{geometry}
....
%Fußzeile
\ifoot{\raisebox{-5mm}{Dokumentation\_<projekt>}\\Stand: \today}
\cfoot{\raisebox{-5mm}{Intern}\\}
\ofoot{\raisebox{-5mm}{Firma}\\Seite \pagemark{} von \pageref{LastPage}}
Das Ergebnis ist erstmal das was ich wollte. =)
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2015-05-27 um 13.57.45.png
Bildschirmfoto 2015-05-27 um 13.57.45.png (13.16 KiB) 2312 mal betrachtet

von tassy » Mi 27. Mai 2015, 09:23

\documentclass{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{scrpage2}   

\usepackage[colorlinks=true,linkcolor=black]{hyperref}
\usepackage{lastpage}   

\usepackage[
  left=2.5cm,
  right=1cm,
  top=1cm,
  bottom=1cm,
  includeheadfoot
]{geometry}

\newcommand{\docversion}{0.1}
\pagestyle{scrheadings}
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings} 

%Kopfzeile
\ihead{Einführung}
\chead{Ergebnis der Ist-Aufnahme}
\ohead{}

%Fußzeile
\ifoot{Dokumentation\_<projekt>\\Stand: \today}
\cfoot{Intern\\}
\ofoot{Firma\\Seite \pagemark{} von \pageref{LastPage}}

\setheadsepline{0.4pt} 
\setfootsepline{0.4pt} 

\begin{document}
 	\chapter{Einführung}
\end{document}
Hier mal ein Minimalbeispiel bei dem die setfootsepline genau durch die erste Zeile des Textes im Footer geht.

Bild
Dateianhänge
tassyKopfzeile.png
tassyKopfzeile.png (7.28 KiB) 2323 mal betrachtet

von tassy » Di 26. Mai 2015, 17:18

Kann ich erst heute Abend erstellen, bin aktuell dabei Inhalt zu produzieren. =)

von esdd » Di 26. Mai 2015, 17:07

Kannst Du ein kurzes, aber lauffähiges Minimalbeispiel erstellen?

mehrzeilige Fußzeile mit abgesetzer setfootsepline

von tassy » Di 26. Mai 2015, 12:27

hi@all

ich habe eine Fußzeile:
\pagestyle{scrheadings}
% Kopf- und Fußzeile auch auf Kapitelanfangsseiten
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings} 

%Kopfzeile
\ihead{Einführung <projekt>}
\chead{Ergebnis der Ist-Aufnahme}
\ohead[{\includegraphics[width=0.20\textwidth]{Pictures/logo.png}}]{\includegraphics[width=0.20\textwidth]{Pictures/logo.png}}

%Fußzeile
\ifoot{Dokumentation\_<projekt>\\Stand: \today}
\cfoot{Intern\\}
\ofoot{<Firma>\\Seite \pagemark{} von \pageref{LastPage}}
Wenn ich nun eine Trennlinie einfüge:
%Trennlinien
\setheadsepline{0.4pt} 
\setfootsepline{0.4pt} 
fügt er mir oben und unten eine Trennlinie ein, allerdings geht die Trennlinie der Fußzeile direkt durch die erste Zeile.
Kann es sein das der Abstand zum Blattende zur Sepline vorgegeben ist?
Wenn ja wie kann ich diesen ändern?

Reichen die Informationen oben oder braucht ihr noch Informationen?

Ich habe auch schon probiert eine Tabelle:
\ofoot{
\begin{tabularx}{\textwidth}{>{\hsize=.3\hsize}X>{\hsize=.2\hsize}X>{\hsize=.5\hsize}X}
\hline\vspace*{0.02cm}
	Dokumentation\_<Projekt>			&  Intern		&	<Firma>\\
  	Stand: \today 	&			&	Seite \pagemark{} von \pageref{LastPage}\\
\end{tabularx}
}
Allerdings ist dann wieder die Seitennummerierung zusätzlich vorhanden die vom scrheadings(??) kommt?
Auch schiebt er mit alles in die Linke Ecke also nicht über die komplette Seitenbreite, schaut einfach nur doof aus.

Gibt es eine elegante Lösung für eine mehrzeilige Fußzeile? Bin für jeden Tipp dankbar.

regards
tassy

Nach oben