Pfadangabe bei \input

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Pfadangabe bei \input

von u_fischer » So 14. Dez 2014, 18:56

von kasiii » So 14. Dez 2014, 18:35

Die Daten sollen per Dropbox auf mehreren Rechnern verfügbar sein. Also müssen die Daten da bleiben wo sie sind, denke ich. Gibt es keine andere Möglichkeit?

von Besserwisser » Fr 12. Dez 2014, 20:02

Wobei zu beachten ist, dass TEXMFHOME einen TEXMF-Baum referenziert. Dateien haben in einem TEXMF-Baum einen vorgesehenen Ort, damit sie gefunden werden. Siehe dazu `texdoc tds'.

von Johannes_B » Fr 12. Dez 2014, 17:56

Pack das Bild in deinen texmf-home Ordner, dann musst du gar keine Pfade angeben. Da blickt doch keiner durch. Das gleiche gilt für die Datei header.tex.

Meine Meinung: schlechte Idee das so zu machen.

Pfadangabe bei \input

von kasiii » Fr 12. Dez 2014, 17:39

Hallo,

ich habe mir eine Vorlage erstellt (header.tex), in der alle Pakete geladen und alle Einstellungen gesetzt werden. Dort ist der gesamte Vorspann enthalten.

Diese Datei binde ich mit \input{} in andere Dokumente ein um ein einheitliches Layout zu haben.

Funktioniert soweit alles ganz Prima. Bis auf das Einbinden eines Bildes (Logo) in der Kopfzeile. Das Logo befindet sich in dem gleichen Verzeichnis wie die header.tex und soll mit einem relativen Pfad angegeben werden. Dieser relative Pfad soll sich auf den Speicherort von header.tex und nicht auf den Speicherort der Hauptdatei, in welcher die Inhalte stehen, beziehen.

Der Speicherort der Vorlage (header.tex) und der späteren Hauptdatei ist verschieden.

Bsp:
%header.tex
\documentclass[	paper=a4,	ngerman, headings=small, headlines=5, footlines=1]{scrartcl}

\usepackage{scrlayer}
	\KOMAoptions{onpsinit={\setstretch{1}}}
\usepackage[footsepline]{scrlayer-scrpage}
	\addtokomafont{pagehead}{\upshape\sffamily}
	\addtokomafont{pagefoot}{\footnotesize\upshape\sffamily}
	\addtokomafont{pagenumber}{\sffamily}

	\clearpairofpagestyles % So heißt die Anweisung seit scrlayer-scrpage wirklich!

	\newcommand{\seitentitel[1]}{
	\ihead{ %\singlespacing %
		\includegraphics[height=4\normalbaselineskip]{./logo}
%Bilddatei soll relativ angegeben werden
		\hfill
		\parbox[b][4\normalbaselineskip][c]{.4\textwidth}{\centering\bfseries {#1}}
		\hfill
		\parbox[b][4\normalbaselineskip][tt]{6cm}{{\footnotesize 
				Name:~\hrulefill \\[0.3cm] 
				Datum:~\hrulefill \\[0.3cm] 
				Klasse:~\hrulefill}}%
	} }
Hauptdatei
%hauptdatei.tex
\input{../../Vorlagen/header.tex}
\seitentitel[Titel der Seite]

\begin{document}
\blindtext
\end{document}
Kann ich den Pfad der Bilddatei irgendwie angeben, dass er relativ bleibt aber gleichzeitig Bilder, die evt. in der Hauptdatei eingebundern werden, dort ebenfalls relativ angegeben werden können?

Nach oben