Fehlermeldung beim Kompilieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehlermeldung beim Kompilieren

von Besserwisser » Mi 3. Dez 2014, 07:25

Das ist doch ganz einfach: geometry hat eine Option, um die Höhe des Kopfes zu setzen und auch gleich bei der Berechnung der Ränder zu berücksichtigen. Diese Option ist in der Anleitung zum Paket sehr einfach zu finden (beispielsweise über Abbildung 5 mit anschließendem Nachlesen der Erklärung auf Seite 10). Und es ist sicher auch kein Fehler, einmal die gesamte geometry-Anleitung zu lesen. Und natürlich solltest du dann \setlength{\headheight}{…} weglassen.

von Epi90 » Mi 3. Dez 2014, 01:54

habs zum Laufen gebracht!
Besserwisser, wenn du mir das nochmal mit der geometry erklären würdest? :)

von Epi90 » Di 2. Dez 2014, 22:14

so wies aussieht, hat mir mein virenprogramm pdflatex.exe gelöscht. -.-'
Bevor ich nun das ganze nochmals runterlade (was an die 2 Stunden dauert), ist es möglich, Texlive von einem pc auf nen anderen pc zu schieben?
sprich ordner kopieren und rüberkopieren? (Ich Trottel habs schon deinstalliert -.-')

von Johannes_B » Di 2. Dez 2014, 15:47

Der Ordner existiert doch? Schreibst du doch selbst.

Füge diesen der Windows PATH Variable hinzu. Das sind die Ornder, welche nach ausführbaren Dateien (pdflatex.exe im Ordner win32) durchsucht werden.

von Epi90 » Di 2. Dez 2014, 13:59

Genmutant hat geschrieben:Dann ist bei deiner Installation wohl irgendwas schief gelaufen, wenn das nicht gefunden wird. Du kannst es theoretisch auch direkt mit der Angabe des Ordners (bei mir D:\texlive\2014\bin\win32\pdflatex) versuchen aufzurufen.
So exisitiert der Ordner bei mir gar nicht. Nach win32 ist Schluss. Dann kommen gleich die ganzen Dateien.
Aber in TexStudio, verweist er eigentlich auf den richtigen Ordner - "D:\Programme\texlive\2014\bin\win32\psv.exe" "?am.ps" bzw "D:\Programme\texlive\2014\bin\win32\psv.exe" "?am.pdf"

Also kann man damit ausschließen, dass es an Studio liegt? Sondern vielmehr an Live?
Oder evtl einfach den Ordner von meinem Hauptrechner auf diesen Rechner kopieren?

von u_fischer » Di 2. Dez 2014, 13:58

Finde raus, wo pdflatex.exe ist (normalerweise XXX:\texlive\2014\bin\win32) und dann trage diesen Pfad bei deiner path-Umgebungsvariable ein. Überprüfe dann in einer (neuen) Kommandozeile mit echo %path%, ob der Pfad auch da ist. Evtl. musst du danach texstudio neu starten.

von Genmutant » Di 2. Dez 2014, 13:45

Dann ist bei deiner Installation wohl irgendwas schief gelaufen, wenn das nicht gefunden wird. Du kannst es theoretisch auch direkt mit der Angabe des Ordners (bei mir D:\texlive\2014\bin\win32\pdflatex) versuchen aufzurufen.

von Epi90 » Di 2. Dez 2014, 13:29

D:\Dropbox\Dropbox\Eigener\Studium\Bachelorarbeit>pdflatex thesis
Der Befehl "pdflatex" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Das kommt dabei raus.

von Besserwisser » Di 2. Dez 2014, 13:23

Ungeachtet deines grundsätzlichen Problems:
Epi90 hat geschrieben:Deine Aussage mit dem \headheigt vor geometry zu setzen versteh ich nicht.
Hast du die Anleitung von geometry gelesen?

Zu deinem grundsätzlichen Problem: Hast du jetzt einmal den Aufruf aus dem Terminal getestet, wie von Beinschuss zurecht angeregt?

von Epi90 » Di 2. Dez 2014, 12:58

Meine Distribution ist TeXlive.
\documentclass[10pt,a4paper]{article}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
	Hallo Welt
\end{document}
Das ist der Code, den ich über den Assistenten erstellt habe.
Jedoch funktioniert hier das Kompilieren via F1 auch nicht - hier wird mir nur ein grauer Bildschirm dann angezeigt. Fehlermeldungen kommen keine mehr.
Ich verzweifel hier noch.

https://www.dropbox.com/sh/r5v8olwknf1x ... 6HtPa?dl=0
Hier die Bilder, wie ich es eingestellt habe.

Nach oben