Dein Beispiel ergibt bei mir die Warnung:
Class scrreprt Warning: Usage of package `fancyhdr' together
(scrreprt) with a KOMA-Script class is not recommended.
(scrreprt) I'd suggest to use
(scrreprt) package `scrpage2' or `scrlayer-scrpage'.
(scrreprt) Nevertheless, using requested
(scrreprt) package `fancyhdr' on input line 7.
Das Paket scrlayer-scrpage ist in der
KOMA-Script-Anleitung und im
KOMA-Script-Buch dokumentiert. Damit geht:
\documentclass[a4paper,12pt,oneside,headsepline,headings=big,listof=totoc]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\ihead{\headmark}
\ohead[\pagemark]{\pagemark}
\begin{document}
\blinddocument
\end{document}
Bitte die verwendeten Befehle und Optionen tatsächlich in der genannten Literatur nachlesen!
Der Wechsel zu scrlayer-scrpage hat dann u. a. auch den Vorteil, dass Optionen wie headsepline (oder deren Fehler oder die Werte dazu) dann auch beachtet werden.
BTW: a4paper und oneside sind bei scrreprt Voreinstellung.
Dein Beispiel ergibt bei mir die Warnung: [code]Class scrreprt Warning: Usage of package `fancyhdr' together
(scrreprt) with a KOMA-Script class is not recommended.
(scrreprt) I'd suggest to use
(scrreprt) package `scrpage2' or `scrlayer-scrpage'.
(scrreprt) Nevertheless, using requested
(scrreprt) package `fancyhdr' on input line 7.[/code]
Das Paket scrlayer-scrpage ist in der [url=http://www.komascript.de/scrguide]KOMA-Script-Anleitung[/url] und im [url=http://www.dante.de/index/Literatur/KOMA-Script.html]KOMA-Script-Buch[/url] dokumentiert. Damit geht: [code]\documentclass[a4paper,12pt,oneside,headsepline,headings=big,listof=totoc]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\ihead{\headmark}
\ohead[\pagemark]{\pagemark}
\begin{document}
\blinddocument
\end{document}[/code]
Bitte die verwendeten Befehle und Optionen tatsächlich in der genannten Literatur nachlesen!
Der Wechsel zu scrlayer-scrpage hat dann u. a. auch den Vorteil, dass Optionen wie headsepline (oder deren Fehler oder die Werte dazu) dann auch beachtet werden.
BTW: a4paper und oneside sind bei scrreprt Voreinstellung.