Da ich schon was geschreiben hatte:
Du verdrehst hier etwas, entweder du benutzt
titlepage oder
\maketitle
Wenn du aber ein Deckblatt haben willst, dann solltest du
eventuell über den Wechsel zu einer anderen Klasse nachdenken.
Artikel, wie sie in Zeitschriften und Journalen zu finden sind,
sind relativ kurz, dder Titel steht mit dem Text auf einer Seite;
es gibt auch keine Kapitel.
Und wenn du schon einmal wechselt, dann nimm lieber gleich eine
moderne Klasse. Das erspart die viel Handarbeit:
\documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\author{Max Mustermann}
\title{Titelthema}
\date{\today}
\begin{document}
\maketitle
%\setcounter{page}{1}%<- Die Titelseite ist deine erste Seite
\tableofcontents
%\newpage
%Auch das weißt darauf hin, dass du die Klasse wechseln solltest.
\chapter{Teil 1}
Das ist Teil 1.
\section{Unterteil Teil 1}
Das ist ein Unterkapitel.
\subsubsection{Unterunterteil Teil 1}
Das ist ein Unterkapitel.
\chapter{Teil 2}
Das ist Teil 2.
\end{document}