von Noch so einer » Fr 4. Jul 2014, 11:59
Wenn Du ein
VM (mit Anleitung zur Erstellung nicht nur für Anfänger) gemacht hättest, hättest Du sicher auch bemerkt, dass der Punkt von amsthm verursacht wird. Wenn Du die Form, in der amsthm das macht, nicht haben willst, dann lass das Paket weg. Wenn Du das Paket benötigst, dann wähle einen entsprechenden Stil, bzw. definiere Dir einen und wähle diesen, bevor Du mit \newtheorem die Def-Umgebung definierst. Für den Punkt verantwortlich ist das "Punctuation after theorem head"-Argument von \newtheoremstyle. Wenn Du im Beispiel aus der amthm-Anleitung (aus Seite 4 der Anleitung) den Doppelpunkt an der Stelle entfernst, dann ist da auch kein Punkt.
Ansonsten hast Du so einiges in Deinem Dokument, was nicht empfehlenswert ist. Siehe dazu
l2tabu. Außerdem vermute ich, dass Du das von einer dieser unsäglichen Vorlagen übernommen hast. Lies daher bitte: »
Minimale Vorlage vs. maximale Probleme«.
Wenn Du ein [url=http://texwelt.de/wissen/fragen/569/was-ist-ein-vollstandiges-minimalbeispiel-oder-kurz-vm-und-wie-erstelle-ich-dieses]VM (mit Anleitung zur Erstellung nicht nur für Anfänger)[/url] gemacht hättest, hättest Du sicher auch bemerkt, dass der Punkt von amsthm verursacht wird. Wenn Du die Form, in der amsthm das macht, nicht haben willst, dann lass das Paket weg. Wenn Du das Paket benötigst, dann wähle einen entsprechenden Stil, bzw. definiere Dir einen und wähle diesen, bevor Du mit \newtheorem die Def-Umgebung definierst. Für den Punkt verantwortlich ist das "Punctuation after theorem head"-Argument von \newtheoremstyle. Wenn Du im Beispiel aus der amthm-Anleitung (aus Seite 4 der Anleitung) den Doppelpunkt an der Stelle entfernst, dann ist da auch kein Punkt.
Ansonsten hast Du so einiges in Deinem Dokument, was nicht empfehlenswert ist. Siehe dazu [url=http://www.ctan.org/pkg/l2tabu]l2tabu[/url]. Außerdem vermute ich, dass Du das von einer dieser unsäglichen Vorlagen übernommen hast. Lies daher bitte: »[url=http://www.komascript.de/latexvorlage]Minimale Vorlage vs. maximale Probleme[/url]«.