von Phil90 » Di 13. Mai 2014, 17:01
Super! Ich war da auf der falschen Fährte.... Es macht natürlich sinn, dass das Absatzende dafür verantwortlich ist.
Für diesen Style funktioniert das jetzt. Wenn man allerdings "Glenn" verwendet, dann ist wirklich die Option "half" das Problem, egal, was man sonst einfügt.
\documentclass[parskip=never]{scrbook}
\usepackage[Glenn]{fncychap}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{Test Chapter}
\lipsum[3-9]
\end{document}
Ich hatte erst vor die Definition von Chapter zu ergänzen, was aber nicht einfach war und meine derzeitige Kompetenz übersteigt. Gibt es da einen einfacheren Weg?
Super! Ich war da auf der falschen Fährte.... Es macht natürlich sinn, dass das Absatzende dafür verantwortlich ist.
Für diesen Style funktioniert das jetzt. Wenn man allerdings "Glenn" verwendet, dann ist wirklich die Option "half" das Problem, egal, was man sonst einfügt.
[code]
\documentclass[parskip=never]{scrbook}
\usepackage[Glenn]{fncychap}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{Test Chapter}
\lipsum[3-9]
\end{document}
[/code]
Ich hatte erst vor die Definition von Chapter zu ergänzen, was aber nicht einfach war und meine derzeitige Kompetenz übersteigt. Gibt es da einen einfacheren Weg?