von Günni » Sa 8. Feb 2014, 21:40
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten!
Die Idee, diesen Chapter-Befehl weg zu lassen ist schon ganz gut. Ich habe noch ein bisschen probiert und es letztendlich durch einen Trick hinbekommen. Ich musste noch irgendwas darein schreiben damit er das nicht auf das nächste Kapitel packt, k. A. warum. Da hab ich einfach ein Leerzeichen aus der Mathe-Umgebung genommen, was meinen Scan auch nirgends verdecken zu scheint. "Aufgabenstellung" erscheint dennoch im Inhalts-Verz., weil die Datei mit der Aufgabenstellung so heißt(?)
Meine Vorlage stammt von der IAG / Uni Stuttgart.
Ich glaube, die Original-Aufgabenstellung mit einzuscannen, scheint wirklich Standard zu sein; also in den Ingenieurwissenschaften zumindest. Bei meiner Bsc-Arbeit wurde sich aufgeregt, weil ich es nicht hatte und bei Arbeiten anderer Unis hab ichs auch schon gesehen (der Prof hat da ja auch unterschrieben und Stempel ist drauf usw.). Aber ich bin da wirklich nicht der Experte.^^
Meine Latex-Lsg. ist vielleicht auch nicht die eleganteste , aber ich bin froh, wenns läuft und hoffe, dass es jmden weiter hilft. "Never touch a running system".^^
Viele Grüße
Günni
\newpage
$~$
\begin{textblock*}{0mm}(0mm,0mm)
\centering
\includepdf{bilder/Aufgabenstellung.pdf}
\end{textblock*}
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten!
Die Idee, diesen Chapter-Befehl weg zu lassen ist schon ganz gut. Ich habe noch ein bisschen probiert und es letztendlich durch einen Trick hinbekommen. Ich musste noch irgendwas darein schreiben damit er das nicht auf das nächste Kapitel packt, k. A. warum. Da hab ich einfach ein Leerzeichen aus der Mathe-Umgebung genommen, was meinen Scan auch nirgends verdecken zu scheint. "Aufgabenstellung" erscheint dennoch im Inhalts-Verz., weil die Datei mit der Aufgabenstellung so heißt(?)
Meine Vorlage stammt von der IAG / Uni Stuttgart.
Ich glaube, die Original-Aufgabenstellung mit einzuscannen, scheint wirklich Standard zu sein; also in den Ingenieurwissenschaften zumindest. Bei meiner Bsc-Arbeit wurde sich aufgeregt, weil ich es nicht hatte und bei Arbeiten anderer Unis hab ichs auch schon gesehen (der Prof hat da ja auch unterschrieben und Stempel ist drauf usw.). Aber ich bin da wirklich nicht der Experte.^^
Meine Latex-Lsg. ist vielleicht auch nicht die eleganteste , aber ich bin froh, wenns läuft und hoffe, dass es jmden weiter hilft. "Never touch a running system".^^
Viele Grüße
Günni
[code]\newpage
$~$
\begin{textblock*}{0mm}(0mm,0mm)
\centering
\includepdf{bilder/Aufgabenstellung.pdf}
\end{textblock*}[/code]