von Felix » So 2. Feb 2014, 12:17
Hallo Philipp,
in Johannes' Antwort, hinter dem Link den er angab, hat er diesen Versatz (Absatzeinzug) erläutert und wie man damit umgeht, auch wenn der Titel nach Leerzeilen fragt. Im Allgemeinen entscheidet man sich übrigens für genau eine der üblichen Absatzauszeichnungen, damit man Absätze überhaupt erkenne: eine Leerzeile, oder einen Einrückung am Absatzbeginn. Letztere hast Du hier bemerkt.
Doch ich wollte ja noch Tipps hinzufügen:
- Du verwendest Leerzeilen in Tabellen - Achtung - Leerzeilen sind nicht für Lesbarkeit im Quelltext, sondern stehen für Absatz-Umbrüche. Auch wenn es an diesen Stellen hier vllt. nicht wirkt da nicht anwendbar, woanders können Leerzeilen, die nicht als Absatz-Umbruch gemacht werden, problematisch sein! Z.B. sind Leerzeilen in Mathe-Umgebungen nicht erlaubt - was soll man auch mittendrin den Absatz umbrechen.
- Du schreibst Einheiten einfach so rein, vielleicht hilft Dir auch siunitx: Wie schreibe ich Zahlen mit Einheiten richtig?
- Da Du einen Chemie-Text schreibst, vielleicht hilft Dir Clemens Artikelreihe LaTeX und Chemie. Einstiegspunkt: LaTeX und Chemie (1) – Die Grundlagen mit „chemmacros“
- In Fluorid ist ein kleiner Tippfehler.
Felix
Hallo Philipp,
in Johannes' Antwort, hinter dem Link den er angab, hat er diesen Versatz (Absatzeinzug) erläutert und wie man damit umgeht, auch wenn der Titel nach Leerzeilen fragt. Im Allgemeinen entscheidet man sich übrigens für genau eine der üblichen Absatzauszeichnungen, damit man Absätze überhaupt erkenne: eine Leerzeile, oder einen Einrückung am Absatzbeginn. Letztere hast Du hier bemerkt.
Doch ich wollte ja noch Tipps hinzufügen:
[list=1][*] Du verwendest Leerzeilen in Tabellen - Achtung - Leerzeilen sind nicht für Lesbarkeit im Quelltext, sondern stehen für Absatz-Umbrüche. Auch wenn es an diesen Stellen hier vllt. nicht wirkt da nicht anwendbar, woanders können Leerzeilen, die nicht als Absatz-Umbruch gemacht werden, problematisch sein! Z.B. sind Leerzeilen in Mathe-Umgebungen nicht erlaubt - was soll man auch mittendrin den Absatz umbrechen.
[*] Du schreibst Einheiten einfach so rein, vielleicht hilft Dir auch siunitx: [url=http://texwelt.de/wissen/fragen/2588/wie-schreibe-ich-zahlen-mit-einheiten-richtig]Wie schreibe ich Zahlen mit Einheiten richtig?[/url]
[*] Da Du einen Chemie-Text schreibst, vielleicht hilft Dir Clemens Artikelreihe [url=http://texwelt.de/blog/tag/chemie/]LaTeX und Chemie[/url]. Einstiegspunkt: [url=http://texwelt.de/blog/latex-und-chemie-1-die-grundlagen-mit-chemmacros/]LaTeX und Chemie (1) – Die Grundlagen mit „chemmacros“[/url]
[*] In Fluorid ist ein kleiner Tippfehler.[/list]
Felix