von icyfox » Mi 29. Jan 2014, 13:58
Ich habe zur Erstelllung der Kopfzeile das o.g. Paket entdeckt. Es funktioniert alles ziemlich gut wenn ich in \fancyhead[R/L/C]{"name"} usw schreibe.
Ich habe mir auch das manual durchgelesen, aber meine LaTeX/Programmier-Kenntnisse reichen nicht aus um zu verstehen wie die syntax funktioniert. Eigentlich müsste \sectionname bzw. \subsectionname funktionieren, macht es aber nicht.
das ist der springende Punkt:
\fancyhead[C]{\begin{footnotesize}hier soll \sectionname \ Sectionname stehen\\ hier soll \thesubsection\ Subsectionname stehen \end{footnotesize}}
und natürlich soll mir keine Subsection angezeigt werden wenn keine im Toc eingetragen ist (sprich 1.0 oder 2.0 soll vermieden werden)
habe versucht aus dem Originaldokument alles unwichtige zu löschen (hat mich ziemlich viel Zeit gekostet) um zu verdeutlichen was ich darstellen möchte. das Beispiel ist kompilierfähig. (ich hoffe das passt so)
\documentclass[fontsize=14pt,paper=a4,ngerman,div=calc]{scrartcl}
\usepackage{titlesec}
\titlespacing{\section}{0pt}{1em}{0em}
\titlespacing{\subsection}{0pt}{1em}{0em}
\titlespacing{\subsubsection}{0pt}{1em}{0em}
\setlength{\parindent}{0em} %absatzeinrückung
\setlength{\parskip}{1em} %generelles absatzverhalten
\usepackage[a4paper, left=2.5cm, right=2.5cm, top=2cm, bottom=3cm]{geometry}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace} %Zeilenabstand 1,5 Zeilen
\usepackage{fancyhdr}
\fancyhead[L]{\footnotesize icyfox} %Kopfzeile links
\fancyhead[C]{\begin{footnotesize}hier soll \thesection\ Sectionname stehen\\ hier soll \thesubsection\ Subsectionname stehen \end{footnotesize}}
\fancyhead[R]{\footnotesize Abschlussarbeit\\ \enquote{ASQ: Einf\"uhrung in \LaTeX}} %Kopfzeile rechts
\usepackage[scaled]{helvet}
\usepackage{fixltx2e}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{babel}
\usepackage[babel, german=quotes]{csquotes}
\renewcommand*\familydefault{\sfdefault} %Standardschrift serifenlos
\begin{document}
\begin{titlepage}
\rmfamily
\end{titlepage}
\section*{\textrm {Vorwort}}
\sffamily
\tableofcontents
\newpage
\pagestyle{fancy}
\section{Einleitung}
\subsubsection*{pET SUMO-Expressionssystem}
\subsubsection*{Spektroskopische Eigenschaften von Proteinen}
\subsubsection*{Green fluorescent Protein (GFP)}
\section{Methoden}
\subsection{Aktivitätstest}
\subsection{Bradfordassay und Kalibriergerade}
\subsection{Reinigung}
\subsubsection{Umpuffern durch Dialyse}
\end{document}
Ich habe zur Erstelllung der Kopfzeile das o.g. Paket entdeckt. Es funktioniert alles ziemlich gut wenn ich in \fancyhead[R/L/C]{"name"} usw schreibe.
Ich habe mir auch das manual durchgelesen, aber meine LaTeX/Programmier-Kenntnisse reichen nicht aus um zu verstehen wie die syntax funktioniert. Eigentlich müsste \sectionname bzw. \subsectionname funktionieren, macht es aber nicht.
das ist der springende Punkt:
[code]\fancyhead[C]{\begin{footnotesize}hier soll \sectionname \ Sectionname stehen\\ hier soll \thesubsection\ Subsectionname stehen \end{footnotesize}}[/code]
und natürlich soll mir keine Subsection angezeigt werden wenn keine im Toc eingetragen ist (sprich 1.0 oder 2.0 soll vermieden werden)
habe versucht aus dem Originaldokument alles unwichtige zu löschen (hat mich ziemlich viel Zeit gekostet) um zu verdeutlichen was ich darstellen möchte. das Beispiel ist kompilierfähig. (ich hoffe das passt so)
[code]\documentclass[fontsize=14pt,paper=a4,ngerman,div=calc]{scrartcl}
\usepackage{titlesec}
\titlespacing{\section}{0pt}{1em}{0em}
\titlespacing{\subsection}{0pt}{1em}{0em}
\titlespacing{\subsubsection}{0pt}{1em}{0em}
\setlength{\parindent}{0em} %absatzeinrückung
\setlength{\parskip}{1em} %generelles absatzverhalten
\usepackage[a4paper, left=2.5cm, right=2.5cm, top=2cm, bottom=3cm]{geometry}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace} %Zeilenabstand 1,5 Zeilen
\usepackage{fancyhdr}
\fancyhead[L]{\footnotesize icyfox} %Kopfzeile links
\fancyhead[C]{\begin{footnotesize}hier soll \thesection\ Sectionname stehen\\ hier soll \thesubsection\ Subsectionname stehen \end{footnotesize}}
\fancyhead[R]{\footnotesize Abschlussarbeit\\ \enquote{ASQ: Einf\"uhrung in \LaTeX}} %Kopfzeile rechts
\usepackage[scaled]{helvet}
\usepackage{fixltx2e}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{babel}
\usepackage[babel, german=quotes]{csquotes}
\renewcommand*\familydefault{\sfdefault} %Standardschrift serifenlos
\begin{document}
\begin{titlepage}
\rmfamily
\end{titlepage}
\section*{\textrm {Vorwort}}
\sffamily
\tableofcontents
\newpage
\pagestyle{fancy}
\section{Einleitung}
\subsubsection*{pET SUMO-Expressionssystem}
\subsubsection*{Spektroskopische Eigenschaften von Proteinen}
\subsubsection*{Green fluorescent Protein (GFP)}
\section{Methoden}
\subsection{Aktivitätstest}
\subsection{Bradfordassay und Kalibriergerade}
\subsection{Reinigung}
\subsubsection{Umpuffern durch Dialyse}
\end{document}
[/code]