Nummerierung Seitenrand

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nummerierung Seitenrand

von cgnieder » So 19. Jan 2014, 13:31

Du kannst Stefans Aussage leicht überprüfen: füge die Option showframe zu geometry hinzu
\usepackage[showframe,left=17mm,right=18mm,top=25mm,bottom=30mm]{geometry}
Dann bekommst Du Rahmen auf die Seite gemalt, die Dir die Seitendimensionen anzeigen. Damit sieht man ganz klar, dass erstens der Text in der quote-Umgebung beidseitig eingerückt ist und dass zweitens die Gleichungsnummer nicht im Rand steht.

Grüße

von Stefan Kottwitz » So 19. Jan 2014, 10:38

LatexTyp hat geschrieben:Die Formelnummerierung steht immernoch versetzt zum Text. Ich bin am verzweifeln... Was mache ich falsch?
Das liegt daran, dass Du die quote-Umgebung verwendet hast, die den Text einrückt. Dafür ist sie da. Entweder mach sie weg, oder nimm die Gleichung mit in die quote-Umgebung hinein.

Sowas wie in Deinem Testsatz kannst Du Dir sparen, hinterfrage lieber, ob Du Dich mit dem Werkzeug für Deine Arbeit genug beschäftigt hast. Während man mit Word einfach drauflos klicken kann, sollte man bei LaTeX schonmal eine Einführung lesen.

Stefan

von LatexTyp » So 19. Jan 2014, 02:01

Ich habe mein Programm ausgemistet:

Code
\documentclass[12pt]{article}

\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{titletoc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[left=17mm,right=18mm,top=25mm,bottom=30mm]{geometry} 
\pagestyle{fancy}

\begin{document}
 

\begin{quote}
Das ist ein Testsatz: Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doofLatex ist doof Latex ist doof Latex ist doofLatex ist doofLatex ist doof Latex ist doofLatex ist doof.
\end{quote}

\begin{equation}
R^0_1=[x^0_1|y^0_1] 
\end{equation}

\end{document}

Die Formelnummerierung steht immernoch versetzt zum Text. Ich bin am verzweifeln... Was mache ich falsch?[/code]

Vorspann entrümpeln

von Stamm- » Sa 18. Jan 2014, 23:58

Du solltest mal den Vorspann deines Dokuments ausmisten und dir die Frage stellen, wozu du das Paket anysize verwendest.

von LatexTyp » Sa 18. Jan 2014, 23:02

Ein Minimalbesipiel. Auch darin ist die Formelnummerierung nicht bündig mit dem Text.
\documentclass[12pt]{report}


\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage{anysize}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{titletoc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\marginsize{10mm}{10mm}{10mm}{10mm}
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,top=25mm,left=17mm,right=18mm,bottom=30mm} 
\pagestyle{fancy}

\begin{document}

\begin{quote}
Das ist ein Testsatz: Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doof Latex ist doofLatex ist doof Latex ist doof Latex ist doofLatex ist doofLatex ist doof Latex ist doofLatex ist doof.
\end{quote}

\begin{equation}
R^0_1=[x^0_1|y^0_1] 
\end{equation}

\end{document}
Was muss ich ändern?[/code]

von Studi » Sa 18. Jan 2014, 22:47

Die Nummer steht standardmäßig am rechten Rand. Evtl. zeige mit Code, wie es jetzt aussieht, und sag, was daran nicht stimmt. Klingt fast, als wäre der Ausdruck so breit, dass die Nummer nicht daneben passt.

Wenn Du es eilig hast, schmeiß halt nicht nur einen ungenauen Satz hin, wo man eh erst rückfragen muss, sondern gib vollständige Infos zum Nachvollziehen und mach es den Antwortern einfacher. ;-)

Studi

von LatexTyp » Sa 18. Jan 2014, 22:05

Ich möchte die Nummerierung bündig mit dem Textrand in der rechten Hälfte des Bildes haben. Der Text geht bis zum Seitenrand. Besten Dank!

von Studi » Sa 18. Jan 2014, 21:30

An welcher Position möchtest Du sie denn?

Studi

von LatexTyp » Sa 18. Jan 2014, 21:10

Besten Dank! Wie kann ich die Position der Formelnummerierung beeinflussen?

von esdd » Sa 18. Jan 2014, 10:53

Die Gleichungen kannst du doch automatisch nummerieren lassen?
\documentclass{scrartcl}
\begin{document}
% 
\begin{equation} 
 T_{0,n}(\vec q)=    \prod_{i=1}^N T_{i-1,i}(q_i)=\left(\begin{array} {cccc} 
\ \vec n & \vec o    & \vec a         & \vec p            \\     
\ 0      & 0         & 0              & 1                 
\end{array} \right)= \left(\begin{array} {cccc} 
\ n_x    & o_x       & a_x            & p_x            \\     
\ n_y    & o_y       & a_y            & p_y            \\ 
\ n_z    & o_z       & a_z            & p_z            \\     
\ 0      & 0         & 0              & 0                             
\end{array} \right)\\ 
\end{equation} 
\end{document}
Vielleicht schaust du mal ins mathmode.pdf. Außerdem gehört die Frage wohl eher zum Thema Mathematik. Und bitte mache immer vollständige Minimalbeispiele.

Gruß
Elke

Nach oben