Kopfzeile mit variablen \headmark

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kopfzeile mit variablen \headmark

von Ozymandias » Mo 16. Dez 2013, 00:43

Besten Dank! Das ist genau das, was ich haben wollte.

von esdd » So 15. Dez 2013, 21:02

Bei den KOMA-Script Klassen gibt es noch die Option twoside=semi.

Kopfzeile mit variablen \headmark

von Ozymandias » So 15. Dez 2013, 20:24

Hallo,

ich möchte in der Dokumentenklasse scrreprt die Kopfzeile so gestalten, dass oben auf den Seiten abwechselnd das chapter und die section kommt. Dazu nutze ich das package scrpage2 und die Funktion \defpagestyle.
Wenn ich nun \headmark in scrreprt benutze, steht oben links immer nur der chaper-name.
Bei scrbook hingegen ist es so, dass immer abwechselnd chapter- und section-name kommt.

Verwende ich aber nun statt screprt die Klasse scrbook (twoside) habe ich immer Scherereien mit den Seitenrändern, da ich diese mit dem geometry-package, aufgrund der Spiegelung bei geraden Seiten, nie wirklich hinbekomme. Bei scrbook (oneside) habe ich die Probleme wiederrum nicht, aber auch keinen variablem \headmark.

Weiß also vielleicht jmd wie ich entweder in scrreprt \headmark variabel gestalten kann oder wie ich in scrbook (twoside) einfach wie bei geometry die gewünschten Randabstände ohne Spiegelung bei geraden Seiten angeben kann?

Danke schonmal

Nach oben