Fancyhdr unter MikTex verursacht Fehler

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fancyhdr unter MikTex verursacht Fehler

von Patrick1990 » Sa 7. Dez 2013, 17:31

Gern.

von esdd » Sa 7. Dez 2013, 17:04

Ist dieser Thread damit jetzt erledigt? Wenn ja, kannst du bitte den Status auf beantwortet setzen?

von Patrick1990 » Sa 7. Dez 2013, 14:49

Ja, sorry.

Hier ein neuer Thread:

http://www.golatex.de/viewtopic,p,55114.html#55114

von Johannes_B » Sa 7. Dez 2013, 10:09

Wenn du den Grund dafür finden willst, dann solltest du ein Minimalbeispiel erstellen. Hellsehen kann leider keiner von uns.

von Patrick1990 » Fr 6. Dez 2013, 21:48

Vielen Dank für die Antworten. Sie hat nun einfach den \makeuppercase - Befehl entfernt, funktioniert alles.

Was uns noch auffiel ist, dass bei ihr die pdf anders dargestellt wird, d.h. ihre Überschriften sind eingerückt, meine nicht. Fand dies eigenartig.

Vielen Dank nochmal.

von u_fischer » Fr 6. Dez 2013, 09:29

Es liegt natürlich am \MakeUppercase, das bekommt durch \blinddocument irgendwie ein \selectlanguage{ngerman} zu sehen, und macht daraus ein \selectlanguage{NGERMAN}.

Da das Problem mit babel 3.9 (in TeXLive) verschwunden ist und sowieso nur mit blinddocument auftrittt, würde ich es einfach ignorieren.

von Johannes_B » Fr 6. Dez 2013, 08:56

Bei Verwendung eine KOMA-Klasse ist das bordeigene scrpage2 besser für die Erstellung von Kopf- und Fußzeilen geeignet.

von Seban » Fr 6. Dez 2013, 04:35

Hallo Patrick,

Vielleicht hilft es, die LaTeX-Hilfsdateien zu löschen und dann neu zu kompilieren.

http://texwelt.de/wissen/fragen/1026/pa ... ist-da-los

Grüße,
Seban

Fancyhdr unter MikTex verursacht Fehler

von Patrick1990 » Do 5. Dez 2013, 23:03

Hallo,

ich wollte gerade einer Freundin helfen und habe etwas an ihrem Dokument durch Einführung von fandyhdr verändert. Bei mir läuft alles wunderbar, doch bei ihr verursacht dies Fehler.

Hier das Minimalbeispiel:
\documentclass[%
a4paper,
twoside,
cleardoublepage=empty,
12pt
]{scrbook}


%Elementare Pakete
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{emerald}
\usepackage{tikz} 

\usepackage{titletoc} 
\usepackage{blindtext}



%Kopf- und Fußzeile

\usepackage{fancyhdr}

\renewcommand{\chaptermark}[1]{\markboth{#1}{}}

\renewcommand{\headrulewidth}{0.01mm}

\setlength{\headheight}{15pt}

\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
{\fancyhead[LE,RO]{%\changefont{pcr}{b}{sc}
\ECFJD\MakeUppercase{\leftmark}}}
{\fancyfoot[RO,LE]{\ECFJD\thepage}}


\fancypagestyle{plain}{% 
\fancyhf{} % clear all header and footer fields 
\fancyfoot[R]{\ECFJD\bfseries \thepage} 
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt} 
\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}
}



\begin{document}

\blinddocument

\end{document}
Und hier die Fehlermeldung(en), es sind immer die gleichen:
Zeile 50: Package babel Error: You haven't defined the language NGERMAN yet \blinddocument
Zeile 50: Package babel Error: You haven't defined the language NGERMAN yet \blinddocument
Zeile 52: Package babel Error: You haven't defined the language NGERMAN yet \end{document}

Wisst ihr, woran das liegt? Ich verwende kein MikTeX, unter TexLive läuft alles.

Vielen Dank.

Nach oben