Header wird nicht angezeigt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Header wird nicht angezeigt

von Besserwisser » So 8. Sep 2013, 12:00

Ich denke, Du suchst in Wirklichkeit so etwas:
\documentclass[titlepage,footsepline]{scrartcl}

\usepackage[top=2cm, bottom=3.5cm, left=2.5cm,right=1.5cm]{geometry}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
  adieresis={ä},
  germandbls={ß},
}

\usepackage{graphicx}

\usepackage[automark]{scrpage2}% Option automark ist wichtig!!!
\pagestyle{scrheadings}

\usepackage{blindtext}% Dummy-Inhalte für Beispiele

\begin{document}
% Titeldefinition nach \begin{document} verschoben, damit babel bereits voll
% wirksam ist.
\subject{\vspace*{3cm}Jahresarbeit}
\title{\vspace*{2cm}Projekte}
\subtitle{Die Top 10\vspace*{2cm}}
\author{Gegamesh Hudson}
\date{}

\pagenumbering{roman}% Damit man mit hyperref kein "destination with
                     % same"-Fehler bekommt.
\maketitle% Das sollte nicht in einer titlepage-Umgebung stehen. Siehe dazu
          % die Erklärungen und Beispiele in der KOMA-Script-Anleitung
\thispagestyle{empty}% Erste (statt letzter) Seite des Inhaltsverzeichnisses
                     % ohne Kopf unf Fuß
\tableofcontents

\cleardoublepage
\pagenumbering{arabic}% siehe \pagenumbering{roman} oben

\blinddocument

\end{document}
Wobei: Wenn Du den Seitenstil scrheadings ohnehin nicht umkonfigurierst, dann lkannst Du die Zeilen
\usepackage[automark]{scrpage2}% Option automark ist wichtig!!!
\pagestyle{scrheadings}
auch durch
\pagestyle{headings}
ersetzen und bekommst das gleiche Ergebnis.

Willst Du tatsächlich eine Linie im Fuß (footsepline) aber keine Linie im Kopf (headsepline)? Das halte ich für sehr gewöhnungsbedürftig.

von Johannes_B » Fr 6. Sep 2013, 17:13

Mehr Informationen zu KOMA-script und und scrpage2 findest du übrigens in der Dokumentation. Diese ist auch auf deiner festplatte und kann schnell übers Terminal/Eingabeaufforderung/Konsole erreicht werden.
texdoc koma
Grüße
Johannes

von Epllus » Fr 6. Sep 2013, 14:13

1) Es ist die Voreinstellung, dass auf Kapitelanfangsseiten keine Kopfzeile erscheint.
2) Du hast sie zwar eh auskommentiert, aber es ist unratsam dieselben Paketen öfters zu laden.
3) Es gibt ein optionales Argument von \lohead[]{}, probiers einmal aus. Statt \lohead kannst du auch \ihead[]{} verwenden.
4) Das Layout ist eher unpassend (der Textbereich viieel zu groß)
5) Es gibt zu 99,9% eine Möglichkeit einen Seitenumbruch bei \chapter zu verhindern, aber bräuchtest du dann wirklich Kapitel?
\documentclass[11pt, a4paper,footsepline,plainfootsepline]{scrreprt} 

\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[applemac]{inputenc} 
\usepackage[automark]{scrpage2} 

\usepackage[top=2cm, bottom=3.5cm, left=2.5cm,right=1.5cm]{geometry} 
\usepackage{graphicx} 
\usepackage{lipsum}

\pagestyle{scrheadings} 
\lohead[Wo soll ich angezeigt werden?]{Wann werde ich angezeigt?} 

\subject{\vspace*{3cm}Jahresarbeit} 
\title{\vspace*{2cm}Projekte} 
\subtitle{Die Top 10\vspace*{2cm}} 
\author{Gegamesh Hudson} 
\date{} 


\begin{document} 
      \maketitle 

   \tableofcontents 

   \chapter{Einleitung} 
      \lipsum
      \section{Was ist Top 10} 
      \lipsum
         \subsection{Eins bis 5} 
      \lipsum
         \subsection{Sechs bis 10} 
         
\chapter{Hauptteil} 
\lipsum[1]
\section{Anfang} 
\lipsum
\section{Schlüsselszene} 
\lipsum
\section{Brathahn} 
\lipsum
      
\chapter{Schluß} 
\end{document} 
Hoffe es hilft
Epllus

Header wird nicht angezeigt

von GotMilk » Fr 6. Sep 2013, 13:35

Erstmal hoffe ich, dass dies einem Minimalbeispiel nahe kommt, außerdem sei gesagt ich habe heute erst meinen zweiten Latex Tag. Also bitte Gnade vor Recht.
\documentclass[11pt, a4paper]{scrreprt}

\usepackage[top=2cm, bottom=3.5cm, left=2.5cm,right=1.5cm]{geometry}
%\usepackage[german,ngerman]{babel}
%\usepackage[latin1]{inputenc}
%\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
%\usepackage[automark]{scrpage2}
%\pagestyle{scrheadings}
%\clearscrheadfoot

\usepackage[footsepline,plainfootsepline]{scrpage2}

\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}

\subject{\vspace*{3cm}Jahresarbeit}
\title{\vspace*{2cm}Projekte}
\subtitle{Die Top 10\vspace*{2cm}}
\author{Gegamesh Hudson}
\date{}

\begin{document}
	\begin{titlepage}
		\maketitle
		\thispagestyle{empty}
		\newpage
	\end{titlepage}
	\tableofcontents
	\thispagestyle{empty}
	\newpage
	\setcounter{page}{1}
	\pagestyle{scrheadings}
	\lohead{Warum werde ich nicht angezeigt?}
	\chapter{Einleitung}
		\section{Was ist Top 10}
			\subsection{Eins bis 5}
			\subsection{Sechs bis 10}
	\chapter{Hauptteil}
		\section{Anfang}
		\section{Schlüsselszene}
		\section{Brathahn}
	\chapter{Schluß}
\end{document}
Ich habe folgende Probleme: Erstmal wird der Header nicht angezeigt. Ich habe schon probiert, das ganze etwas um zu schnipseln:
	\setcounter{page}{1}
	\chapter{Einleitung}
	        \pagestyle{scrheadings}
	        \lohead{Warum werde ich nicht angezeigt?}
		\section{Was ist Top 10}
So wird zwar der Header im Chapter Einleitung angezeigt, aber das wars dann auch. Es muss doch eine Bequemere Möglichkeit geben, nach dem Inhaltsverzeichnis durchgehend einen festen Header zu verwenden.

Zudem noch die Frage: Kann ich den Page break zwischen den chapters verhindern oder muss ich wirklich auf article, bzw srcartcl wechseln?

Danke schonmal[/code]

Nach oben