Lyx: Probleme mit Layout und Verwendung von scrpage2

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Lyx: Probleme mit Layout und Verwendung von scrpage2

von rasu » Mi 28. Aug 2013, 23:56

Super! Vielen Dank!

Und ich dachte das muss immer angeklickt sein, wenn man das Layout selbst gestalten möchte.

Danke

von rasu » Mi 28. Aug 2013, 23:55

Entschuldigung, wollte eigentlich noch meinen LaTex-Vorspann dazuschreiben:
% für Tabellen
\usepackage{array}


% Runde Klammern für Zitate
%\usepackage[numbers,round]{natbib}

% Festlegung Art der Zitierung - Havardmethode: Abkuerzung Autor + Jahr
%\bibliographystyle{alphadin}

% Schaltet den zusätzlichen Zwischenraum ab, den LaTeX normalerweise nach einem Satzzeichen einfügt.
\frenchspacing

% Paket für Zeilenabstand
\usepackage{setspace}


% für Bildbezeichner
\usepackage{capt-of}


% für Stichwortverzeichnis
\usepackage{makeidx}

% Disable single lines at the start of a paragraph (Schusterjungen)
\clubpenalty = 10000
% Disable single lines at the end of a paragraph (Hurenkinder)
\widowpenalty = 10000
\displaywidowpenalty = 10000

% the pages of the TOC is numbered roman
% and a pdf-bookmark for the TOC is added
\let\myTOC\tableofcontents
\renewcommand\tableofcontents{%
  \frontmatter
  \pdfbookmark[1]{\contentsname}{}
  \myTOC
  \mainmatter }

% makes caption labels bold
\setkomafont{captionlabel}{\bfseries}
\setcapindent{1em}

% enables calculations
\usepackage{calc}

% increases the bottom float placement fraction
\renewcommand{\bottomfraction}{0.5}

% avoids that floats are placed above its sections
\let\mySection\section\renewcommand{\section}{\suppressfloats[tt]\mySection}

%\frontmatter
%\pagenumbering{roman}
%\pagestyle{empty}

%\mainmatter
%\pagenumbering{arabic}
%\onehalfspacing

von Stefan Kottwitz » Mi 28. Aug 2013, 23:53

"Seitenstil: ausgefallen" muss weg, das ist eine Übersetzung für "fancy" und sorgt für das Laden von fancyhdr.

Stefan

von rasu » Mi 28. Aug 2013, 23:51

hmmm allerdings steht da dass man fancyhdr deaktivieren muss, ich habs bei mir aber gar nicht drinnen. auch bei den Dokument-->Einstellungen habe ich alles richtig eingestellt (vermut ich mal), also bei Seitenlayout --> Seitenstil: ausgefallen.

Ein Häkchen find ich auch nicht dass evlt. verantwortlich sein könnte.

von rasu » Mi 28. Aug 2013, 23:44

Vielen Dank für deine Antwort!

Dann werd ich da mal recherchieren...

von Stefan Kottwitz » Mi 28. Aug 2013, 20:40

Hallo rasu,

siehe: LaTeX Error: Command \chead already defined. Or name \end... illegal - liegt das an scrpage2?

Bei LyX bedeutet das sicher, einen Haken zu entfernen bei Dokument-Seitenstil-Optionen, damit fancyhdr nicht geladen wird. Btw. auf der gerade verlinkte Seite antwortet man auch auf LyX-Fragen, was man nicht auf den ersten Blick sieht.

Stefan

Lyx: Probleme mit Layout und Verwendung von scrpage2

von rasu » Mi 28. Aug 2013, 20:20

Hallo!

Ich habe zum Schreiben meiner Diplomarbeit für Lyx entschieden und verwende book (KOMA), Doppelseitig.
Ich hätte gerne, dass bei Betrachten einer Doppelseite, auf der linken (geraden) Seite links in der Kopfzeile der Abschnitt (section) steht und auf der rechten (ungeraden) Seite das Gleiche.

Das Formatieren des Seiten-Layouts gestaltete sich mit fancyhdr als schwierig, beim durchwühlen vieler Foren-Einträge bin ich mehrmals auf das paket scrpage2 (\usepackage[automark]{scrpage2} ) gestoßen, das für KOMA-Skripte besser geeignet als fancyhdr sein soll.

Ich wollte es einfach mal probieren, etwas aus dem Forum kopiert und statt dem fancy-Paket folgendes in meinen LaTex-Vorspann eingegeben:
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\clearscrplain
\lohead{\headmark}

\cofoot[\pagemark]{\pagemark}
\setheadsepline{.4pt} % Linie unter dem Head

\begin{document}

\chapter{one}
\lipsum
\chapter{two}
\lipsum
\section{some}
\lipsum
\section{another}
\lipsum

\end{document}
worauf hin die selbe Fehlermeldung aufscheint, wie wenn ich nur:

\usepackage[automark]{scrpage2}

in meinen LaTex-Vorspann eingeben.
Erhaltene Fehlermeldung:

...\chead}{\@ifnextchar[{\@@chead}{\@chead}}

Your command was ignored.
Type I <command> <return> to replace it with another command,
or <return> to continue without it.

(und dasselbe mit "foot" statt "head")

Ich muss gestehen, ich bin LaTex-Anfänger...vielleicht gibt es ja einen ganz einfachen Grund, warum ich das Paket nicht einbinden kann.

Vielen Dank schonmal für hoffentlich eintreffende Antworten! :)[/quote]

Nach oben