Schriftgröße Kopfzeile

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schriftgröße Kopfzeile

von Johannes_B » So 18. Aug 2013, 17:45

Außerdem kannst du dann deine Strukturierungsbefehle auch so schreiben
\section[head={für Kopf},tocentry={für toc}]{normal im Text}

Bessere Alternative

von Stamm- » So 18. Aug 2013, 12:17

Da Du eine Klasse aus KOMA-Script benutzt, bist Du it dem Paket »scrpage2« wesentlich besser bedient. Es hat ein eigenes Kapitel in der Anleitung von KOMA-Script, wo es anhand vieler Beispiele anschaulich beschrieben ist.

Re: Schriftgröße Kopfzeile

von Stefan Kottwitz » So 18. Aug 2013, 08:13

Hallo,
Eni0812 hat geschrieben:Ich nutze das Paket fancyhydr und die Kopfzeilen werden irgendwie automatisch erstellt mit \pagestyle{fancy}...
Ich hab schon alles mögliche ausprobiert aber irgendwie funktionniert nichts.
dann schau doch mal in das fancyhdr-Handbuch, da sind die Befehle zum Einstellen der Kopfzeilen genannt und erklärt (\fancyhead, \fancyfoot u.a.). Oben ist ja noch keiner von fancyhdr verwendet.

Stefan

Schriftgröße Kopfzeile

von Eni0812 » So 18. Aug 2013, 00:36

Hallo,

ich benötige dringend einen Rat und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bin gerade in den letzten Zügen meiner Masterarbeit und die Kopfzeilen treiben mich noch in den Wahnsinn. Ich nutze das Paket fancyhydr und die Kopfzeilen werden irgendwie automatisch erstellt mit \pagestyle{fancy}. Ihr merkt... ich bin nicht so der LaTeX Spezialist. Mein Problem ist nun, da ich mitunter sehr lange Überschriften und Unterüberschriften habe, dass mir die in der Kopfzeile übereinander geschrieben werden. Man erkennt praktisch nur noch schwarze Klekse. Rechts zentriert die Kapitelnamen und links zentriert die Namen der Unterkapitel. In der Mitte dann nur schwarz.

Ich hab schon alles mögliche ausprobiert aber irgendwie funktionniert nichts. Oder ich bin einfach nur unfähig. Ich denke selbst wenn man die Schiftgröße verkleinert würde es nichts bringen.

Meine Frage jetzt: Kann man einen Befehl einfügen, der angibt, dass er mir nur die aktuelle Überschrift der Seite in die Kopfzeile packen soll? Also entweder Kapitelüberschrift.. oder wenn bereits ein Unterkapitel begonnen hat nur die Überschrift des Unterkapitels?

Oder gibt es andere Alternativen?

Ich wäre für jede schnelle Hilfe dankbar. Will am Montag abgeben :/

Hier mal ein kleiner Ausschnitt:



\documentclass[parskip,12pt]{scrartcl}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[a4paper,left=3cm, right=2.5cm, top=3cm, bottom=4cm]{geometry}
\usepackage{setspace}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{url}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{titlesec}
\usepackage[format=plain,margin=10pt,hang,labelsep=colon,labelfont=bf,figurename=Abb.]{caption}
\titleformat{\paragraph}[hang]{\sffamily\bfseries}{\theparagraph}{.5em}{}
\usepackage{paralist}
\usepackage{tikz}

\pagestyle{fancy}
\onehalfspacing

\begin{document}
...
\end{document}

Nach oben