Chapter und Section in eigenem Header mit scrpage2

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Chapter und Section in eigenem Header mit scrpage2

von Gekko » Sa 17. Aug 2013, 18:40

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)

Das klappt schonmal sehr gut. Nun habe ich noch zwei Probleme. Ich habe vergessen, dass die Section mit Nummer ausgegeben werden soll, also:

Kapitel 2.2 Section
---------------------------

Und ein weiteres Problem ist, dass bei einem vorangeschaltetem toc, lof oder lot der Sectionname bei Seiten ohne Section bereits belegt ist und abgebildet wird. Was ich meine sieht man im MB eine Seite nach dem ersten Kapitel. Wie kann ich dies umgehen, sodass da nur "Kapitel" steht?

Vielen, vielen Dank schonmal!
\documentclass[DIV=12,a4paper,12pt,titlepage,listof=totoc,oneside,chapterprefix=false]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[babel]{microtype}
\RequirePackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lipsum}
%Fonts
\usepackage{tgtermes}      
\usepackage{mathptmx}          
\usepackage[scaled]{helvet}


%Kopf-und Fußzeile
\usepackage{setspace}
\usepackage[olines,automark]{scrpage2}
\setlength{\headheight}{2\baselineskip}
\automark[section]{chapter}

\defpagestyle{test}{
   {} {} {\rightmark\ \leftmark \hspace{2em}\llap{\rule[-8pt]{\textwidth}{1pt}}\hfill}
}{
   {} {} {\hfill\pagemark}
}
\renewcommand\sectionmark[1]{%
   \markleft{#1}%
}
\defpagestyle{plain}{
   {} {} {}
}{
   {} {} {\hfill\pagemark}
}

\setkomafont{pageheadfoot}{\normalfont\sffamily}

% Nummer aus Kopf entfernen
\renewcommand\chaptermark[1]{%
   \markright{#1}%
}

%Test-Dokument
\begin{document}

\tableofcontents

\pagestyle{test}

\chapter{Kapitel}
\lipsum
\lipsum
\section{Section1}
\lipsum
\section{Section2}
\lipsum
\section{Section2}
\lipsum
\chapter{Kapitel2}
\lipsum
\lipsum
\section{Section2}
\lipsum
\section{Sectionnnnnnnnnnnnnn2}
\lipsum
\end{document} 

von Stefan Kottwitz » Sa 17. Aug 2013, 12:13

Hallo,

Du könntest \leftmark zusammen mit \rightmark statt \headmark verwenden und \sectionmark analog definieren, mit \markleft.

Beispielsweise:
\defpagestyle{test}{
   {} {} {\rightmark\ \leftmark \hspace{2em}\llap{\rule[-8pt]{\textwidth}{1pt}}\hfill}
}{
   {} {} {\hfill\pagemark}
}
\renewcommand\sectionmark[1]{%
   \markleft{#1}%
}
Stefan

Chapter und Section in eigenem Header mit scrpage2

von Gekko » Sa 17. Aug 2013, 11:31

Hallo Community!

Ich möchte mit scrpage2 im Header das jeweils aktuelle Chapter UND die Section für meine einseitige Masterarbeit abgebildet bekommen. Das sollte in etwa so aussehen:

Kapitel Section1
------------------------

Auf Chapter-Seiten sollte nur das Kapitel dargestellt werden. Der Header soll vom Textkörper mit einem Strich getrennt werden, der Kapitel oder Kapitel&Section untermalt-das habe ich schon mit einem eignen pagestyle geschafft.
Bisher wird leider nur Chapter ODER Section dargestellt...
Das Layout ist schon ziemlich fortgeschritten, aber leider nicht mein Wissen über Latex :)

Deswegen bitte ich euch mir zu helfen! Ist es irgendwie möglich \headmark zu ersetzen, dass der gewünschte Effekt eintritt?

Hier das MB:
\documentclass[DIV=12,a4paper,12pt,titlepage,listof=totoc,oneside,chapterprefix=false]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[babel]{microtype} 
\RequirePackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lipsum}
%Fonts
\usepackage{tgtermes} 		
\usepackage{mathptmx} 			
\usepackage[scaled]{helvet} 


%Kopf-und Fußzeile
\usepackage{setspace}
\usepackage[olines,automark]{scrpage2}
\setlength{\headheight}{2\baselineskip}
\automark[section]{chapter}

\defpagestyle{test}{
	{} {} {\headmark\hspace{2em}\llap{\rule[-8pt]{\textwidth}{1pt}}\hfill}
}{
	{} {} {\hfill\pagemark}
}
\defpagestyle{plain}{
	{} {} {}
}{
	{} {} {\hfill\pagemark}
}

\setkomafont{pageheadfoot}{\normalfont\sffamily}

% Nummer aus Kopf entfernen
\renewcommand\chaptermark[1]{%
	\markright{#1}%
}

%Test-Dokument
\begin{document}
\pagestyle{test}

\chapter{Kapitel}
\lipsum
\lipsum
\section{Section1}
\lipsum
\section{Section2}
\lipsum
\section{Section2}
\lipsum
\chapter{Kapitel2}
\lipsum
\lipsum
\section{Section2}
\lipsum
\section{Sectionnnnnnnnnnnnnn2}
\lipsum
\end{document}
Vielen Dank euch schonmal!!!

Nach oben