ModernCV Style anpassen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ModernCV Style anpassen

von Johannes_B » Do 1. Aug 2013, 07:16

Hallo,

als Anfänger solltest du dir durchlesen, was ein vollständiges Minimalbeispiel ist und wie man eines erstellt. So ein VM hilft das Problem direkt verständlich und nachvollziehbar zu machen und gibt Helfern die Möglichkeit eventuelle Lösungen direkt am Beispiel zu testen.

An Dateien deiner TeX-Distribution solltest du übrigens nichts ändern. Mach dir davon eine Kopie und speichere unter neuem Namen. Bei einem Update wird die Datei sonst überschrieben und all deine Änderungen sind futsch.

Als Anfänger wäre es übrigens besser erst mal eine aktuelle Einführung zu lesen. Mit Code auf diesem Level (Klassen und Pakete) solltest du dich jetzt noch nicht beschäftigen. <- Meine Meinung

ModernCV Style anpassen

von Jukebox » Do 1. Aug 2013, 00:44

Hallo Community,

bin im Latex ein Newbie und möchte das ModernCV anpassen.

Mein Wunsch ist es, dass Portraitbild im Casual-Style unter der Linie, rechts zu platzieren, statt wie sonst drüber.

Was ich bisher geschafft habe war den Namen und das Bild zu vertauschen, indem ich die moderncvstylecasual wie folgt geändert habe:
...
% commands
\renewcommand*{\makecvtitle}{%
  % recompute lengths (in case we are switching from letter to resume, or vice versa)
  \recomputecvlengths%
  % \vspace*{-3em} % Reduce Size
  % ensure footer with personal information
  \makecvfooter%
  % optional picture
  \newbox{\makecvtitlepicturebox}%
  \savebox{\makecvtitlepicturebox}{%
    \ifthenelse{\isundefined{\@photo}}%
    {\@initializelength{\makecvtitlepicturewidth}% 
     \settowidth{\makecvtitlepicturewidth}{0pt}}%
	{\setlength\fboxrule{\@photoframewidth}%
	 \ifdim\@photoframewidth=0pt%
	 \setlength{\fboxsep}{0pt}\fi%
	{\color{color1}\framebox{\includegraphics[width=\@photowidth]{\@photo}}}}
	 \@initializelength{\makecvtitlepicturewidth}% 
	 \settowidth{\makecvtitlepicturewidth}{\usebox{\makecvtitlepicturebox}}
    }%
	  
	{\raggedright\namefont{\color{color2}\@firstname} {\color{color2}\@familyname}}%
		\hfill\usebox{\makecvtitlepicturebox}\\[-.35em]%
	{\color{color2!50}\rule{\textwidth}{.25ex}}% Linie
	  % optional title
	 \ifthenelse{\equal{\@title}{}}{}{\\[1.25em]\null\titlestyle{\@title}}\\[2.5em]% 
	  % optional quote
	 \ifthenelse{\isundefined{\@quote}}%
	{}%
	{{
 	\null\hfill\begin{minipage}{\quotewidth}\centering\quotestyle{\@quote}\end{minipage}\hfill\null\\[2.5em]}}%
	\par
	}% 
....
Wie löse ich mein Problem?

Besten Dank im Voraus

Nach oben