Kapitelnamen in Kopfzeile ?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kapitelnamen in Kopfzeile ?

von westen » Di 25. Jun 2013, 18:39

Ok. Das mit der Transparenz hat prima geklappt. Ich danke euch.

von Besserwisser » Sa 22. Jun 2013, 10:52

Wegen der Schrift im Adobe Reader siehe "Fettdruck nach Bildern" in den wichtigen Hinweisen und Vorabhilfen zum Viewer-Unterforum.

Und was schlecht ist, ist u. a. in dem lbereits verlinkten Dokument zu finden und wurde auch kurz erwähnt. Und nein, Du sollst das nicht jetzt noch alles ändern. Du sollst Dich aber vor dem nächsten Dokument mal mit der Frage beschäftigen!

von westen » Fr 21. Jun 2013, 21:25

Johannes_B hat geschrieben:png mit adobe reader? Das Problem ist bekannt.

Probier mal nen anderen Reader.
Durck mal ne fetter und ne normale Seite aus und teste mal.
Meinst du, das liegt nur am Acrobat Reader? Wenn ich die Seiten drucke, sieht alles normal aus?

Im Moment habe ich leider keinen Drucker hier. Aber morgen werde ich probeweise 2-3 Seiten ausdrucken.

von Johannes_B » Fr 21. Jun 2013, 21:19

png mit adobe reader? Das Problem ist bekannt.

Probier mal nen anderen Reader.
Durck mal ne fetter und ne normale Seite aus und teste mal.

von westen » Fr 21. Jun 2013, 21:01

Ok. Ich verstehe zwar nicht, warum mein Code so schlecht sein soll, denn immerhin sieht es so aus wie gewünscht, und was kann daran falsch ein, aber ich verstehe halt nichts von der Materie. Was ich brauchte, habe ich mir nach und nach über Suchmaschinen gesucht und in den Text eingefügt.

Ein Problem habe ich nun aber noch. Die Kopfzeilen scheinen auf einigen Seiten fetter als auf anderen Seiten. Das ist vor allem dann so, wenn mehrere bunte Grafiken auf der Seite eingebunden sind. So scheint es jedenfalls.
Weiß jemand auch diesbezüglich einen Rat ?

von Johannes_B » Fr 21. Jun 2013, 19:25

Nein, bitte nicht.

Das diente bestimmt noch anderen Menschen die irgendwann mal auf die Seite stoßen.
Du könntest jetzt noch Anpassungen machen, aber lass es bitte.

von westen » Fr 21. Jun 2013, 19:07

Besserwisser hat geschrieben:Das liegt daran, dass fancyhdr besser mit den Standardklassen zusammenarbeitet als mit den KOMA-Script-Klassen. Eigentlich solltest Du daher scrpage2 statt fancyhdr verwenden. Du kannst aber auch \sectionmark umdefinieren, um dort das \MakeUppercase raus zu nehmen, wie das in Abschnitt 9 der fancyhdr-Anleitung gezeigt wird.
Hä? Sorry, du meinst es bestimmt gut. Aber ich kapiere überhaupt nichts. So gerne ich es täte, ich habe aufgrund des Abgabetermins keine Zeit um mich in solche Dinge einzuarbeiten. :(

Soll ich statt fancyhdr einfach scrpage2 hinschreiben?

von Besserwisser » Fr 21. Jun 2013, 19:03

Das liegt daran, dass fancyhdr besser mit den Standardklassen zusammenarbeitet als mit den KOMA-Script-Klassen. Eigentlich solltest Du daher scrpage2 statt fancyhdr verwenden. Du kannst aber auch \sectionmark umdefinieren, um dort das \MakeUppercase raus zu nehmen, wie das in Abschnitt 9 der fancyhdr-Anleitung gezeigt wird.

von westen » Fr 21. Jun 2013, 18:58

u_fischer hat geschrieben:scrartcl hat keine Kapitel. Abgesehen davon, versuche \leftmark oder \rightmark.
Oh, das ist gut. Danke!!!


Der Text erscheint aber in Großbuchstaben. Bekomme ich das noch klein?

von Besserwisser » Fr 21. Jun 2013, 17:58

Dein Beispiel ist übrigens voll von lDingen, die man besser nicht tun sollte, von veralteten Paketen über das Verhindern des Gleitens von Konsulationsobjekten bis zum Verhindern der Absatzauszeichnung. Willst Du nicht hören? Dann hör weg! Ich sage das für die armen Anfänger, die es möglicherweise irgendwann für eine gute Idee halten, Deinen schrecklichen Code zu kopieren.

Nach oben