von Johannes_B » Mo 24. Jun 2013, 08:42
Besserwisser hat vollkommen recht. Denk mal darüber nach, warum das wechseln auf ein anderes Zählzystem den Zähler auf eins setzt. Bei zwei Seiten Titelei mag das ja noch fast jeder nachvollziehen können, aber stell dir mal vor, in deinem Dokument wird gewechselt von LIV auf 55.
Und was passiert, wenn der römische Teil eine (oder zwei) Seite(n) länger wird? Dann wechselt du von Seite LVI (56) auf Seite 55.
Deshalb mein Rat an dich: Überdenke unsere Anmerkungen. Spricht etwas dagegen, das Dokument komplett arabisch zu paginieren?
Besserwisser hat vollkommen recht. Denk mal darüber nach, warum das wechseln auf ein anderes Zählzystem den Zähler auf eins setzt. Bei zwei Seiten Titelei mag das ja noch [i]fast jeder[/i] nachvollziehen können, aber stell dir mal vor, in deinem Dokument wird gewechselt von LIV auf 55.
Und was passiert, wenn der römische Teil eine (oder zwei) Seite(n) länger wird? Dann wechselt du von Seite LVI (56) auf Seite 55.
Deshalb mein Rat an dich: Überdenke unsere Anmerkungen. Spricht etwas dagegen, das Dokument komplett arabisch zu paginieren?