von semifredo » Mi 19. Jun 2013, 20:06
Ich habe nur eine Zeile zu viel und möchte dafür sehr ungerne eine neue Seite benutzen, also fällt longtable flach.
Aber leider kriege ich das nicht so recht hin, in dem ich \chapterheadstartvskip und \chapterheadendvskip verändere.
Im folgenden Beispiel rutscht die Tabelle auf die nächste Seite, sobald man die letzte Zeile einkommentiert.
\documentclass[a4paper, 12pt, oneside, listof=toc]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[a4paper, left=2.5cm, right=2.0cm, top=2.0cm, bottom=2.0cm, foot=1.0cm]{geometry}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{acronym}
\begin{document}
%\renewcommand*{\chapterheadstartvskip}{\vspace*{0.0\baselineskip}}
%\renewcommand*{\chapterheadendvskip}{\vspace*{5\baselineskip}}
\chapter{Pflichtenheft}
\begin{table}[htp]
\begin{tabular}{p{13cm}l p{1cm}r p{1cm}r}
\toprule
Kriterium & Soll & Kann \\
\midrule
& X & \\
\\
\\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
\\
& X & \\
& X & \\
& & X \\
\\
& X & \\
& X & \\
& & X \\
& X & \\
\\
\\
& X & \\
& & X \\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
\\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
& & X \\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
\\
& X & \\
& X & \\
& & X \\
& & X \\
%einkommentieren & X & \\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{table}
\clearpage
\end{document}
Durch die Neudefinitionen ist meines Erachtens nach auch eigentlich mehr als genug Platz zwischen Kapitelüberschrift und der Tabelle, aber leider funktioniert das nicht.
Wäre nett, wenn ihr das mal ausprobieren könntet.
Ich habe nur eine Zeile zu viel und möchte dafür sehr ungerne eine neue Seite benutzen, also fällt longtable flach.
Aber leider kriege ich das nicht so recht hin, in dem ich \chapterheadstartvskip und \chapterheadendvskip verändere.
Im folgenden Beispiel rutscht die Tabelle auf die nächste Seite, sobald man die letzte Zeile einkommentiert.
[code]
\documentclass[a4paper, 12pt, oneside, listof=toc]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[a4paper, left=2.5cm, right=2.0cm, top=2.0cm, bottom=2.0cm, foot=1.0cm]{geometry}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{acronym}
\begin{document}
%\renewcommand*{\chapterheadstartvskip}{\vspace*{0.0\baselineskip}}
%\renewcommand*{\chapterheadendvskip}{\vspace*{5\baselineskip}}
\chapter{Pflichtenheft}
\begin{table}[htp]
\begin{tabular}{p{13cm}l p{1cm}r p{1cm}r}
\toprule
Kriterium & Soll & Kann \\
\midrule
& X & \\
\\
\\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
\\
& X & \\
& X & \\
& & X \\
\\
& X & \\
& X & \\
& & X \\
& X & \\
\\
\\
& X & \\
& & X \\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
\\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
& & X \\
& X & \\
& X & \\
& X & \\
\\
& X & \\
& X & \\
& & X \\
& & X \\
%einkommentieren & X & \\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{table}
\clearpage
\end{document}
[/code]
Durch die Neudefinitionen ist meines Erachtens nach auch eigentlich mehr als genug Platz zwischen Kapitelüberschrift und der Tabelle, aber leider funktioniert das nicht.
Wäre nett, wenn ihr das mal ausprobieren könntet.