von hübp » Do 9. Mai 2013, 12:32
Hallo,
ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass die dokumentclass article die einzige ist, die über die Kapitel hinweg Fußnoten fortlaufend nummeriert. Umso mehr verwundert es mich, dass bei mir die Fußnotennummerierung der nächsten Section wieder von vorn anfängt. Ich vermute, dass ein usepackage vielleicht daran schuld sein könnte, weiß aber nciht welches. Ich würde mcih sehr freuen, wenn jemand mal ein Latex-geschultes Auge darauf werfen könnte. Vielen Dank und einen schönen Feiertag, hübp
%Definiert Dokumententyp:
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
%Für deutsche Silbentrennung:
\usepackage[english, ngerman]{babel}
%Für Eingabe von Umlauten und Sonderzeichen:
\usepackage[utf8]{inputenc}
%Für \onehalfspacing:
\usepackage{setspace}
%Für Silbentrennung von Wörten mit Umlauten:
\usepackage[T1] {fontenc}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{tabularx}
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}} % zentrierte Spalten mit Breitenangabe
\newcolumntype{R}[1]{>{\raggedleft\arraybackslash}p{#1}} % rechtsbündig mit Breitenangabe
\usepackage{booktabs}
\usepackage{longtable}
\usepackage{array}
\usepackage{multirow}
\usepackage[margin=10pt,font=small,labelfont=bf]{caption}
%Für das Einbinden von Grafiken:
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{wasysym}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{rotating}
\usepackage{caption}
\usepackage{babel}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{color} % für Farben im
\usepackage{colortbl}
% --- Farbdefinitionen ----------------------------------------
\definecolor{dunkelgrau}{rgb}{0.8,0.8,0.8}
\definecolor{hellgrau}{rgb}{0.95,0.95,0.95}
%Für das Umfließen von Grafiken:
%\usepackage {picins}
% Für hoch auflösende Schrift, wenn \usepackage[T1]{fontenc} verwendet wird:
\usepackage{ae,aecompl}
%Für ultrafeine Randanpassung:
\usepackage[spacing=true,kerning=true]{microtype}
\usepackage{url}
\usepackage{bibgerm}
\usepackage{makeidx}
\makeindex
\usepackage{mdwlist}
\usepackage{multicol}
\usepackage[printonlyused]{acronym}
\usepackage{rotating}
\interfootnotelinepenalty=10000
%Für Randbemerkungen:
\setlength{\marginparwidth}{2,5cm}
\let\oldmarginpar\marginpar
\renewcommand\marginpar[1]{\-\oldmarginpar[\raggedleft\footnotesize #1]
{\raggedright\footnotesize #1}}
%Für individuelle Seitenrandbreite:
%\usepackage{anysize}
%\marginsize{2,5cm}{2,5cm}{2,5cm}{2,5cm}
%Eineinhalbfacher Zeilenabstand global:
\onehalfspacing
Hallo,
ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass die dokumentclass article die einzige ist, die über die Kapitel hinweg Fußnoten fortlaufend nummeriert. Umso mehr verwundert es mich, dass bei mir die Fußnotennummerierung der nächsten Section wieder von vorn anfängt. Ich vermute, dass ein usepackage vielleicht daran schuld sein könnte, weiß aber nciht welches. Ich würde mcih sehr freuen, wenn jemand mal ein Latex-geschultes Auge darauf werfen könnte. Vielen Dank und einen schönen Feiertag, hübp
[code]
%Definiert Dokumententyp:
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
%Für deutsche Silbentrennung:
\usepackage[english, ngerman]{babel}
%Für Eingabe von Umlauten und Sonderzeichen:
\usepackage[utf8]{inputenc}
%Für \onehalfspacing:
\usepackage{setspace}
%Für Silbentrennung von Wörten mit Umlauten:
\usepackage[T1] {fontenc}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{tabularx}
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}} % zentrierte Spalten mit Breitenangabe
\newcolumntype{R}[1]{>{\raggedleft\arraybackslash}p{#1}} % rechtsbündig mit Breitenangabe
\usepackage{booktabs}
\usepackage{longtable}
\usepackage{array}
\usepackage{multirow}
\usepackage[margin=10pt,font=small,labelfont=bf]{caption}
%Für das Einbinden von Grafiken:
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{wasysym}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{rotating}
\usepackage{caption}
\usepackage{babel}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{color} % für Farben im
\usepackage{colortbl}
% --- Farbdefinitionen ----------------------------------------
\definecolor{dunkelgrau}{rgb}{0.8,0.8,0.8}
\definecolor{hellgrau}{rgb}{0.95,0.95,0.95}
%Für das Umfließen von Grafiken:
%\usepackage {picins}
% Für hoch auflösende Schrift, wenn \usepackage[T1]{fontenc} verwendet wird:
\usepackage{ae,aecompl}
%Für ultrafeine Randanpassung:
\usepackage[spacing=true,kerning=true]{microtype}
\usepackage{url}
\usepackage{bibgerm}
\usepackage{makeidx}
\makeindex
\usepackage{mdwlist}
\usepackage{multicol}
\usepackage[printonlyused]{acronym}
\usepackage{rotating}
\interfootnotelinepenalty=10000
%Für Randbemerkungen:
\setlength{\marginparwidth}{2,5cm}
\let\oldmarginpar\marginpar
\renewcommand\marginpar[1]{\-\oldmarginpar[\raggedleft\footnotesize #1]
{\raggedright\footnotesize #1}}
%Für individuelle Seitenrandbreite:
%\usepackage{anysize}
%\marginsize{2,5cm}{2,5cm}{2,5cm}{2,5cm}
%Eineinhalbfacher Zeilenabstand global:
\onehalfspacing
[/code]