Keine fortlaufenden Fußnoten trotz dokumentclass{article}

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Keine fortlaufenden Fußnoten trotz dokumentclass{article}

von hübp » Do 9. Mai 2013, 12:49

Vielen Dank, ich habe den Fehler gefunden.
Die Präambel habe ich von meiner Schwägerin übernommen. Ich weiß, dass einige Pakete wahrscheinlich überflüssig sind, aber im Moment funktioniert alles sehr gut und da der Abgabetermin meiner Arbeit immer näher rückt, werde ich das jetzt erstmal so belassen (never change a winning team :wink: ).

Vielen Dank in jedem Fall für die schnelle Antwort. Allerbeste Grüße, hübp. :wink:

von Noch so einer » Do 9. Mai 2013, 12:39

Tipps:
  • Mach ein vollständiges Minimalbeispiel, dann findest Du die Ursache vermutlich selbst.
  • Lies l2tabu und vermeide dann überholte Dinge wie das ae-Paket.
  • Lass Option pdftex weg, denn das stört ggf. und wird bei Bedarf von den entsprechenden Paketen bzw. deren Standard-Konfigurationsdateien selbst erkannt und entsprechend eingestellt.
  • Verwende nur Pakete und Präambeleinstellungen, von denen Du weißt, dass Du sie haben willst, von denen Du also zumindest getestet hast, ob Du sie brauchst.
BTW: Man kann auch bei anderen Klassen eine durchgehende Nummerierung der Fußnoten erreichen. Siehe dazu beispielsweise Paket chngcntr.

von u_fischer » Do 9. Mai 2013, 12:38

Nimm deine Präambel. Kopiere Sie in ein Testdokument und füge das hier hinzu:
\begin{document}
\section{a}
a\footnote{a}
\section{b}
b\footnote{b}
\end{document}
Kompiliere und wenn das Problem auftritt, fang an Pakete aus der Prämbel zu schmeißen, bis es aufhört. Dann weißt du welches Paket verantwortlich ist.

Keine fortlaufenden Fußnoten trotz dokumentclass{article}

von hübp » Do 9. Mai 2013, 12:32

Hallo,

ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass die dokumentclass article die einzige ist, die über die Kapitel hinweg Fußnoten fortlaufend nummeriert. Umso mehr verwundert es mich, dass bei mir die Fußnotennummerierung der nächsten Section wieder von vorn anfängt. Ich vermute, dass ein usepackage vielleicht daran schuld sein könnte, weiß aber nciht welches. Ich würde mcih sehr freuen, wenn jemand mal ein Latex-geschultes Auge darauf werfen könnte. Vielen Dank und einen schönen Feiertag, hübp
%Definiert Dokumententyp:
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
%Für deutsche Silbentrennung:
\usepackage[english, ngerman]{babel}
%Für Eingabe von Umlauten und Sonderzeichen:
\usepackage[utf8]{inputenc}
%Für \onehalfspacing:
\usepackage{setspace}
%Für Silbentrennung von Wörten mit Umlauten:
\usepackage[T1] {fontenc}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{tabularx}
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}} % zentrierte Spalten mit Breitenangabe 
\newcolumntype{R}[1]{>{\raggedleft\arraybackslash}p{#1}} % rechtsbündig mit Breitenangabe
\usepackage{booktabs}
\usepackage{longtable}
\usepackage{array}
\usepackage{multirow}
\usepackage[margin=10pt,font=small,labelfont=bf]{caption}
%Für das Einbinden von Grafiken:
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{wasysym}
\usepackage{pdfpages} 
\usepackage{rotating}
\usepackage{caption}
\usepackage{babel}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{color}		% für Farben im 
\usepackage{colortbl}
% --- Farbdefinitionen ----------------------------------------
\definecolor{dunkelgrau}{rgb}{0.8,0.8,0.8}
\definecolor{hellgrau}{rgb}{0.95,0.95,0.95}
%Für das Umfließen von Grafiken:
%\usepackage {picins}
% Für hoch auflösende Schrift, wenn \usepackage[T1]{fontenc} verwendet wird:
\usepackage{ae,aecompl}
%Für ultrafeine Randanpassung:
\usepackage[spacing=true,kerning=true]{microtype}
\usepackage{url}
\usepackage{bibgerm}
\usepackage{makeidx}
\makeindex
\usepackage{mdwlist}
\usepackage{multicol}
\usepackage[printonlyused]{acronym}
\usepackage{rotating}
\interfootnotelinepenalty=10000
%Für Randbemerkungen:
\setlength{\marginparwidth}{2,5cm}
\let\oldmarginpar\marginpar
\renewcommand\marginpar[1]{\-\oldmarginpar[\raggedleft\footnotesize #1]
{\raggedright\footnotesize #1}}
%Für individuelle Seitenrandbreite:
%\usepackage{anysize}
%\marginsize{2,5cm}{2,5cm}{2,5cm}{2,5cm}
%Eineinhalbfacher Zeilenabstand global:
\onehalfspacing

Nach oben