von Besserwisser » Do 25. Apr 2013, 15:54
Davon abgesehen, dass Dein Beispiel nicht lauffähig ist, zeigt es auch das Problem nicht. Wenn man das korrigiert, dann wird auch schnell klar, was da schief läuft: Du verwendest die Voreinstellung für die Kopfhöhe, die laut KOMA-Script-Anleitung 1.2-Zeilen ist. Dein Kopf ist aber manchmal min. zweizeilig. Das resultiert dann u. a. in
Overfull \vbox (10.87498pt too high) has occurred while \output is active
auf jeder Seite, auf der der Kopf höher ist.
Also solltest Du das KOMA-Script schlicht verraten, dass Du mehr Platz im Kopf brauchst, damit es das berücksichtigen kann. Dazu habe ich aus Deiner Präambel noch alles rausgeworfen, was für das Problem unerheblich ist und ein paar andere Dinge vereinfacht. Beispielsweise benötigst Du für part und chapter keine eigenen Stile, sondern kannst den vordefinierten plain-Stil (der eigentlich scrplain heißt) verwenden.
\documentclass
[ twoside,
12pt,
DIV15,
BCOR17mm,
headsepline,
headlines=2,% MJK: NEU (Das ist die entscheidende Änderung.)
openright,
abstract=on,% MJK: geändert
listof=totoc,
bibliography=totoc,
numbers=noenddot
] {scrreprt}
\usepackage{selinput}% MJK: statt inputenc, damit es sowohl bei mir
\SelectInputMappings{% als auch bei Dir funktioniert, obwohl ich
adieresis={ä},% eine andere Codierung verwenden.
germandbls={ß},
}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\usepackage{blindtext}% MJK: NEU (nur zu Demonstrationszwecken)
\pagestyle{scrplain}
\clearscrheadfoot% MJK: NEU
\ohead[]{\headmark}
\ofoot[\pagemark]{\pagemark}% MJK: geändert
\renewcommand{\indexpagestyle}{scrheadings}
\pagestyle{scrheadings}
\begin{document}
\chapter{das ist ein sehr sehr sehr seeeeeeeeeeeeeeeehr laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanger tiiiiiiiiiiiiiiiiiiitellllllllllllllllllllllllll}
\section{diese Überschirft umfasst nur eine zeile}
\blindtext[20]% MJK: NEU (nur zu Demonstrationszwecken)
\end{document}
Näheres zu den Änderungen, vor allem auch zur entscheidenden Änderung, ist der
KOMA-Script-Anleitung zu entnehmen.
Davon abgesehen, dass Dein Beispiel nicht lauffähig ist, zeigt es auch das Problem nicht. Wenn man das korrigiert, dann wird auch schnell klar, was da schief läuft: Du verwendest die Voreinstellung für die Kopfhöhe, die laut KOMA-Script-Anleitung 1.2-Zeilen ist. Dein Kopf ist aber manchmal min. zweizeilig. Das resultiert dann u. a. in [code]Overfull \vbox (10.87498pt too high) has occurred while \output is active[/code] auf jeder Seite, auf der der Kopf höher ist.
Also solltest Du das KOMA-Script schlicht verraten, dass Du mehr Platz im Kopf brauchst, damit es das berücksichtigen kann. Dazu habe ich aus Deiner Präambel noch alles rausgeworfen, was für das Problem unerheblich ist und ein paar andere Dinge vereinfacht. Beispielsweise benötigst Du für part und chapter keine eigenen Stile, sondern kannst den vordefinierten plain-Stil (der eigentlich scrplain heißt) verwenden.
[code]\documentclass
[ twoside,
12pt,
DIV15,
BCOR17mm,
headsepline,
headlines=2,% MJK: NEU (Das ist die entscheidende Änderung.)
openright,
abstract=on,% MJK: geändert
listof=totoc,
bibliography=totoc,
numbers=noenddot
] {scrreprt}
\usepackage{selinput}% MJK: statt inputenc, damit es sowohl bei mir
\SelectInputMappings{% als auch bei Dir funktioniert, obwohl ich
adieresis={ä},% eine andere Codierung verwenden.
germandbls={ß},
}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\usepackage{blindtext}% MJK: NEU (nur zu Demonstrationszwecken)
\pagestyle{scrplain}
\clearscrheadfoot% MJK: NEU
\ohead[]{\headmark}
\ofoot[\pagemark]{\pagemark}% MJK: geändert
\renewcommand{\indexpagestyle}{scrheadings}
\pagestyle{scrheadings}
\begin{document}
\chapter{das ist ein sehr sehr sehr seeeeeeeeeeeeeeeehr laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanger tiiiiiiiiiiiiiiiiiiitellllllllllllllllllllllllll}
\section{diese Überschirft umfasst nur eine zeile}
\blindtext[20]% MJK: NEU (nur zu Demonstrationszwecken)
\end{document}[/code]
Näheres zu den Änderungen, vor allem auch zur entscheidenden Änderung, ist der [url=http://mirrors.ctan.org/macros/latex/contrib/koma-script/doc/scrguide.pdf]KOMA-Script-Anleitung[/url] zu entnehmen.