Section erzeugen aber nicht einblenden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Section erzeugen aber nicht einblenden

von Krabby.Linux » Fr 12. Apr 2013, 13:20

du bist ein Held. Hat sofort funktioniert! Danke! Genau so wollte ich es haben.

von u_fischer » Fr 12. Apr 2013, 13:16

Stichworte: \markboth/\markright, \addcontentsline.

Section erzeugen aber nicht einblenden

von Krabby.Linux » Fr 12. Apr 2013, 13:11

Ich benutze das theme classicthesis um meine Abschlussarbeit zu schreiben.

Classicthesis nutzt die KOMA Klassen.

Ich will nun eine neue Section machen, aber die Section soll nicht angezeigt werden (Ich meine damit nicht \section*{testtest}) sondern der Text soll auch ausgeblendet werden UND noch wichtiger, wenn ich eine neue Section mache dann hab ich weniger platz auf dem Blatt. Ich will, dass wirklich 0 pixel verloren gehen. Wenn ich nämlich ein Bild einbinden will, dass die ganze seite auffüllen soll und dann ne section davor mache dann rückt das bild auf die nächste Seite! Der Grund warum ich die Section benennen will, ist dass im Header das aktuelle Kapitel angezeigt wird und das ganze dann auch im Inhaltsverzeichnis auftauchen soll.

Ich hoffe ich hab es verständlich erklärt!

Hat jemand abhilfe parat?

Vielen Dank!

Nach oben