Verschiedene Schriftgröße im selben Kapitel

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verschiedene Schriftgröße im selben Kapitel

von Genmutant » Mi 6. Mär 2013, 18:35

Crosspost: mrunix

Verschiedene Schriftgröße im selben Kapitel

von dimilone » Mi 6. Mär 2013, 18:26

Hallo alle zusammen,

ich benötige eure Hilfe beim Erstellen meiner Dpl.arbeit. Das Problem ist mir rein zufällig aufgefallen und nun weiß ich nicht wie es beheben soll. Wie der Titel schon sagt habe ich verschiedene Schriftgrößen in ein und dem selben Kapitel.Ich würde euch gern nen Screenshot für ein besseres Verständnis zeigen, doch leider habe ich nicht herausgefunden wie ich es hier hochladen kann.


Hier meine Header-Datei:
\documentclass[11pt,final,listof=totoc,bibliography=totoc]{scrreprt}

\usepackage[a4paper,twoside]{geometry}

\renewcommand{\baselinestretch}{1.5}

\setlength{\voffset}{-1in} 
\setlength{\topmargin}{1.5cm}
\setlength{\headheight}{0.5cm}
\setlength{\headsep}{1.0cm}
\setlength{\textheight}{24.5cm}

\setlength{\hoffset}{-1in}
\setlength{\oddsidemargin}{2.5cm}
\setlength{\evensidemargin}{2.5cm}
\setlength{\textwidth}{16cm}
\setlength{\emergencystretch}{2em}
\tolerance=200

\setlength{\parindent}{0.0em}
\setlength{\parskip}{1.5ex}
\renewcommand{\bottomfraction}{1.0}
\renewcommand{\topfraction}{1.0}
\renewcommand{\textfraction}{0.0}
\setcounter{topnumber}{10}
\setcounter{bottomnumber}{10}


\usepackage[english,ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{vt2_sda_headings} selbst bzw. für die Vorlage erstellte Datei
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{array}
\usepackage{lscape}
\usepackage{placeins}

\usepackage[bookmarks, 
bookmarksopen=false, 
bookmarksnumbered=true, 
hyperfootnotes=false, 
plainpages=false, 
colorlinks=true, 
citecolor=blue, 
linkcolor=blue, 
urlcolor=blue, 
linktocpage, 
pdfstartview=Fit, 
pdfsubject={Titel}, 
pdftitle={Diplomarbeit im Studiengang Verfahrenstechnik des Instituts Umwelttechnik und Energiewirtschaft an der Technischen Universität Hamburg-Harburg}, 
pdfauthor={Vorname Name}]{hyperref} 


\usepackage{lscape}
\usepackage{pdflscape}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb} 
\usepackage{units} 
\usepackage[version=3]{mhchem}
\usepackage{longtable} 
\usepackage{multicol} 
\usepackage{tabularx} 
\usepackage{booktabs}	
\usepackage{nonfloat}
\usepackage{latexsym}
\usepackage{eurosym}
\usepackage[intoc,german]{nomencl}
\setlength{\nomlabelwidth}{.25\hsize}
\makenomenclature
\usepackage{setspace} 
\usepackage[sectionbib,square]{natbib}
\bibpunct{[}{]}{,}{n}{}{;}
\usepackage{bibgerm}


\usepackage{xspace} 


\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhead{}
\fancyhead[LE,RO]{\thepage}
\fancyhead[LO]{\rightmark}
\fancyhead[RE]{\leftmark}
\fancyfoot[CE,CO]{}
\fancypagestyle{plain}{
\fancyhead{}
\fancyhead[LE,RO]{\thepage}
\fancyhead[LO]{\rightmark}
\fancyhead[RE]{\leftmark}
\fancyfoot[CE,CO]{}
}
\fancypagestyle{realplain}{
\fancyhead{}
\fancyfoot[CE,CO]{\thepage}
} 

\setlength{\parindent}{0pt} %hier 0pt, nicht einrücken
\setcounter{tocdepth}{3}
\setcounter{secnumdepth}{3}
\usepackage[noindentafter]{titlesec}

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Danke

MfG

Nach oben