Position Fußzeile

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Position Fußzeile

Re: Position Fußzeile

von Noch so einer » Fr 22. Feb 2013, 08:47

serhat_c hat geschrieben:Könnt ihr mir da helfen ? Bitte schreibt nicht dass ich das KOMA Script benutzen ich glaube dafür habe ich nicht mehr genug Zeit.
Ob Du KOMA-Script verwendest oder nicht, ist dafür egal. Auch bei KOMA-Script setzt man konkrete Vorgaben für das Seitenlayout mit geometry um. Überhaupt kostet die Verwendung von KOMA-Script nicht mehr, sondern im Allgemeinen weniger Zeit, weil alles, was bei den Standardklassen funktioniert auch bei den KOMA-Script-Klassen funktioniert und für viele Dinge, für die man sich bei den Standard-Klassen erst auf die Suche machen muss, bei KOMA-Script direkt verfügbar sind und in der KOMA-Script-Anleitung auch erklärt werden.

Bevor wir Dir antworten können, benötigen wir eigentlich ein vollständiges Minimalbeispiel. Aber generell stellt sich die Frage, wer hier wo und was misst. Man kann die Ränder nämlich auch korrekt einstellen und dann beim Ausdruck versauen. Siehe dazu: "Die Seitenmaße wie Ränder, Satzspiegel, Position der Kopfzeile, Anschrift o. ä. stimmen nicht. Was kann ich tun?".

Oder aber der eine misst vom Blattende bis zur Unterkante der Fußzeile, der andere bis zur Oberkante, wobei sich dann noch die Frage stellt, wo denn die Oberkante derselben überhaupt ist. Das alles lässt sich an einem Beispiel (Links zum Thema siehe oben) leichter verdeutlichen. Aber liest bitte wirklich die beiden Seiten, die ich im zweiten Absatz verlinkt habe!

Position Fußzeile

von serhat_c » Do 21. Feb 2013, 20:34

Hallo,
ich muss eine Arbeit schreiben bei der es genau vorgegeben ist wo die Fußzeile sein muss und wie groß die Seitenränder sein müssen.
Um die Seitenränder einzustellen benutze ich den Code:
 \usepackage[left=3.5cm,right=2.54cm,top=2.54cm,bottom=2.54cm,includefoot]{geometry} 
Ich hatte gedacht wenn ich includefoot eingebe dann wird es auch so eingestellt dass die fußzeile 2,54 cm vom Seitenende aus anfängt.

Könnt ihr mir da helfen ? Bitte schreibt nicht dass ich das KOMA Script benutzen ich glaube dafür habe ich nicht mehr genug Zeit.

Nach oben