von Rosi » Mi 13. Feb 2013, 19:10
Liebe LaTeXler
ich habe den ganzen Tag herumprobiert mein Problem selbst zu lösen, denn es erschien mir so trivial, dass ich dachte das geht mit links. Aber jetzt gebe ich auf...
Ich möchte in meinem einseitigen Dokument in der Kopfzeile links das Kapitel und rechts die section.
Momentan steht es genau andersherum und das Tauschen will nicht klappen, ohne dass es andere Auswirkungen hat.
Anbei mein abgespeckter Code
\documentclass[paper=a4, fontsize=11pt, toc=bibliography, toc=listof]{scrreprt}
\renewcommand{\familydefault}{\rmdefault}
\usepackage[T1]{fontenc} %fontenc und inputenc ermöglichen Silbentrennung und
\usepackage[latin1]{inputenc}% Eingabe von Umlauten.
\usepackage{lmodern} % LaTeX-Standardfonts
\usepackage{geometry}%Seite einrichten
\geometry{verbose,tmargin=2.5cm,bmargin=2.5cm,lmargin=3cm,rmargin=2.5cm}
\usepackage{fancyhdr} %Kopf- und Fußzeile
\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\chaptermark}[1]{\markboth{\thechapter.\ #1}{}}
\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markright{\thesection.\ #1}{}}
\setcounter{secnumdepth}{5}% Schachtelungstiefe der Nummerierung der Überschriften
\setcounter{tocdepth}{5}% Schachtelungstiefe mit Eintrag in das Inhaltsverzeichnis
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\begin{document}
\chapter{Kapitel A}
\section{Section A}
\subsection{Subsection A}
\chapter{Kapitel B}
\section{Section B}
\end{document}
Geht die Schrift auch nicht-kursiv zu stellen?
Hier im Forum werden die Codes farblich so toll erkenntlich gemacht. Kann ich das im Texmaker auch? Da hab ich momentan nur etwas für Code (\usepackage) und etwas für Gliederungen (\chapter, \label)
Vielen Dank
Rosi
Liebe LaTeXler
ich habe den ganzen Tag herumprobiert mein Problem selbst zu lösen, denn es erschien mir so trivial, dass ich dachte das geht mit links. Aber jetzt gebe ich auf...
Ich möchte in meinem einseitigen Dokument in der Kopfzeile links das Kapitel und rechts die section.
Momentan steht es genau andersherum und das Tauschen will nicht klappen, ohne dass es andere Auswirkungen hat.
Anbei mein abgespeckter Code
[code]
\documentclass[paper=a4, fontsize=11pt, toc=bibliography, toc=listof]{scrreprt}
\renewcommand{\familydefault}{\rmdefault}
\usepackage[T1]{fontenc} %fontenc und inputenc ermöglichen Silbentrennung und
\usepackage[latin1]{inputenc}% Eingabe von Umlauten.
\usepackage{lmodern} % LaTeX-Standardfonts
\usepackage{geometry}%Seite einrichten
\geometry{verbose,tmargin=2.5cm,bmargin=2.5cm,lmargin=3cm,rmargin=2.5cm}
\usepackage{fancyhdr} %Kopf- und Fußzeile
\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\chaptermark}[1]{\markboth{\thechapter.\ #1}{}}
\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markright{\thesection.\ #1}{}}
\setcounter{secnumdepth}{5}% Schachtelungstiefe der Nummerierung der Überschriften
\setcounter{tocdepth}{5}% Schachtelungstiefe mit Eintrag in das Inhaltsverzeichnis
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\begin{document}
\chapter{Kapitel A}
\section{Section A}
\subsection{Subsection A}
\chapter{Kapitel B}
\section{Section B}
\end{document}
[/code]
Geht die Schrift auch nicht-kursiv zu stellen?
Hier im Forum werden die Codes farblich so toll erkenntlich gemacht. Kann ich das im Texmaker auch? Da hab ich momentan nur etwas für Code (\usepackage) und etwas für Gliederungen (\chapter, \label)
Vielen Dank
Rosi