von Besserwisser » Di 8. Jan 2013, 08:07
Bitte beachte
die wichtigen Hinweise zu diesem Unterforum, insbesondere den Punkt bezüglich
vollständiger Minimalbeispiele (das ist ein alternativer Links zu dem in den Hinweisen).
Falls Dein Codeschnippsel, Deinem realen Code entspricht könnte – und ich betone, dass das reine Spekulation ist! – es daran liegen, dass die zweite enumerate-Umgebung nicht korrekt geschlossen wird. In diesem Fall solltest Du allerdings auch eine diesbezügliche Fehlermeldung erhalten.
BTW: \\ haben im Fließtext nichts verloren. Wenn Du abgesetzte Mathematik haben willst, dann verwende \[…\] oder eine
amsmath-Umgebung.
Bitte beachte [url=http://www.golatex.de/wichtige-hinweise-und-vorabhilfen-fuer-dieses-unterforum-t4512.html]die wichtigen Hinweise zu diesem Unterforum[/url], insbesondere den Punkt bezüglich [url=http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=66921]vollständiger Minimalbeispiele[/url] (das ist ein alternativer Links zu dem in den Hinweisen).
Falls Dein Codeschnippsel, Deinem realen Code entspricht könnte – und ich betone, dass das reine Spekulation ist! – es daran liegen, dass die zweite enumerate-Umgebung nicht korrekt geschlossen wird. In diesem Fall solltest Du allerdings auch eine diesbezügliche Fehlermeldung erhalten.
BTW: \\ haben im Fließtext nichts verloren. Wenn Du abgesetzte Mathematik haben willst, dann verwende \[…\] oder eine [url=http://www.ctan.org/pkg/amsmath]amsmath-Umgebung[/url].