von Besserwisser » Di 6. Nov 2012, 09:51
Es sei darauf hingewiesen, dass die Verwendung von tabularx im Kopf oder Fuß einer Seite zu Problem führen kann, falls man ein Paket verwendet, das die Fähigkeiten von tabularx und longtable vereint. Das liegt daran, dass dann einige Dinge global gehandhabt werden und nicht berücksichtigt wird, dass die Tabelle im Kopf oder Fuß unabhängig von der Tabelle gesetzt werden soll, die möglicherweise gerade umbrochen wird. Daher wird empfohlen, in der Kopf- und Fußdefinition in solchen Fällen, keine tabularx zu verwenden.
Im konkreten Fall könnte man stattdessen beispielsweise mit einer picture-Umgebung oder Boxen (siehe \fbox) arbeiten.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Verwendung von tabularx im Kopf oder Fuß einer Seite zu Problem führen kann, falls man ein Paket verwendet, das die Fähigkeiten von tabularx und longtable vereint. Das liegt daran, dass dann einige Dinge global gehandhabt werden und nicht berücksichtigt wird, dass die Tabelle im Kopf oder Fuß unabhängig von der Tabelle gesetzt werden soll, die möglicherweise gerade umbrochen wird. Daher wird empfohlen, in der Kopf- und Fußdefinition in solchen Fällen, keine tabularx zu verwenden.
Im konkreten Fall könnte man stattdessen beispielsweise mit einer picture-Umgebung oder Boxen (siehe \fbox) arbeiten.