Section in Kopfzeile

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Section in Kopfzeile

von Gast » Fr 24. Aug 2012, 11:19

wird im Kopf zwei mal der Kapitelname (direkt hintereinander) geschrieben.
Mist, da hatte ich nicht daran gedacht. Na dann kann mal halt doch nicht auf \automark zurückgreifen, sondern muss auch \chaptermark manuel definieren, damit es die rechte Marke leert:


\renewcommand\chaptermark[1]{\markboth{\thechapter~#1}{}} 
Falls du den \autodot-Mechanismus von KOMA brauchst, muss man das noch etwas verfeinern.
Weil?
Der Unterschied zwischen \chapter und \section ist, dass Kapitelüberschriften immer oben stehen: Du brauchst keinen Hinweis in der Kopfzeile, weil ja die Unterschrift groß und fett direkt darunter ist. \section-Überschriften können aber auch ziemlich weit unten sein, und da kann es verwirrend sein, wenn du nach einer \section suchst, dich auf den Kopf der Seite konzentrierst, und dann eine Seite zurück musst.

Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de

von Crys » Fr 24. Aug 2012, 10:52

Danke, aber wenn ein neues Kapitel beginnt und auf der nächsten Seite noch immer kein neuer Abschnitt beginnt, wird im Kopf zwei mal der Kapitelname (direkt hintereinander) geschrieben.
Und die Abschnittsnummerierung sollte auch noch verschwinden.
Anonymous hat geschrieben:Naja, ich finde die Idee eher ein bisschen seltsam.
Weil?

von Gast » Fr 24. Aug 2012, 10:34

Macht doch Sinn?
Naja, ich finde die Idee eher ein bisschen seltsam.
Wie setzte ich das um?
So zum Beispiel:
\documentclass[
    a4paper,
    oneside,
    headsepline
]{scrbook}


\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\automark{chapter}
\renewcommand\sectionmark[1]{%
 \markright{}%leere Marke für die erste Seite
 \markright{ -- \thesection~#1}} 

\chead{\leftmark\rightmark}

\begin{document}

\chapter{Kapitel1}
\label{sec:Kapitel1}

 asdf

\newpage

\section{Abschnitt1}
\label{sec:Abschnitt1}

 asdf

\newpage

 asdf

\newpage

\section{Abschnitt3}
\label{sec:Abschnitt3}

 asdf

\end{document}

Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de

von Crys » Fr 24. Aug 2012, 08:54

Es gibt ja noch einen dritten Style, wenn ein neues Kapitel beginnt, gibt es keine Kopfzeile. Darauf müsste ich dann auch noch achten, wenn wenn ich das so manuell mache.
Mittlerweile bin ich bei 30+ Abschnitte ... das wär mir zu viel sisyphus Arbeit.

von dknof » Do 23. Aug 2012, 22:17

Hallo,

ein einfacher Vorschlag ist, zwei Seitenstile zu definieren. Einen Standardstil, der das Kapitel und den Abschnitt enthält und einen speziellen, der nur das Kapitel enthält und immer bei einem Abschnitt für die Seite gesetzt wird:
\documentclass[pdftex,oneside]{scrbook}
\usepackage{scrpage2}
\deftripstyle{sec}{}{\leftmark}{}{}{\thepage}{}
\deftripstyle{default}{}{\leftmark\ -- \rightmark}{}{}\thepage{}{}
\pagestyle{default}
\automark[section]{chapter}
\begin{document}
\chapter{Kapitel1}
\label{sec:Kapitel1}
asdf
\newpage
\section{Abschnitt1}
\thispagestyle{sec}
\label{sec:Abschnitt1}
asdf
\newpage
asdf
\newpage
\section{Abschnitt3}
\thispagestyle{sec}
\label{sec:Abschnitt3}
asdf
\end{document}
Wenn Du noch die Linie in der Kopfzeile benötigst, dann musst Du wohl die Seitenstile mit \newpagestyle definieren.
Es geht bestimmt auch, den Seitenstil automatisch für eine Seite umzustellen, z.B. mit etwas wie \AtBeginSection.

Gruß
Diether

Section in Kopfzeile

von Crys » Do 23. Aug 2012, 21:11

Ich möchte das in der Kopfzeile auch der Abschnitt (section) steht.
Das soll nach dem Schema sein "#Nummer Kapitel# #Kapitel# - #Abschnitt#"

Das soll aber nur so sein, wenn auf der vorherigen Seite ein Abschnitt begonnen hat. Wenn man noch nicht in einen Abschnitt ist oder der Abschnitt erst auf dieser Seite begonnen hat, soll es normal so aussehen: "#Nummer Kapitel# #Kapitel#"
\documentclass[
	pdftex,
	a4paper,
	oneside,
	headsepline
]{scrbook}

\pagestyle{headings}

%\usepackage{scrpage2}
%\automark[section]{subsection} 

\begin{document}

\chapter{Kapitel1}
\label{sec:Kapitel1}

asdf

\newpage

\section{Abschnitt1}
\label{sec:Abschnitt1}

asdf

\newpage

asdf

\newpage

\section{Abschnitt3}
\label{sec:Abschnitt3}

asdf

\end{document}
Auf Seite 1 soll wie gehabt nichts stehen.
Seite 2 stimmt auch, weil ja davor kein Abschnitt begonnen hat.
Auf Seite 3 sollte stehen "1 Kapitel1 - Abschnitt1".
Seite 4 Stimmt wieder.

Macht doch Sinn?
Wie setzte ich das um?

Nach oben