twoside ohne verschieben

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: twoside ohne verschieben

von PhobosII » Fr 27. Jul 2012, 16:40

Ja, das habe ich gesucht. Vielen Dank.

Grüße

Philipp.

von Apfeltasche » Fr 27. Jul 2012, 16:14

Ah ok. Der beschriebene Effekt ist in der aktuellen Koma-Script Dokumentation in Abschnitt 2 beschrieben (Abbildung 2.1).
Es geht darum, dass bei doppelseitigem Druck der innere Rand einer Seite halb so breit sein soll wie der äußere Rand.

Beim überfliegen bin ich auf die Option "twoside=semi" gestoßen. Schau nochmal in die Doku, ob ich das richtig gelesen habe...

von PhobosII » Fr 27. Jul 2012, 15:33

Nein, ich meine nicht die Bindekorrektur. Bei twoside wird der Text ja immer verschoben. Auf ungeraden Seitenzahlen nach links und auf geraden nach rechts. Das möchte ich nicht. Aber ich hätte gerne die anderen Eigenschaften von twoside, wie zB die alternierende Nummerierung und die funktion von cleardoublepage. Cleardoublepage zeigt ohne twoside die selbe Wirkung wie clearpage.

Hier das Minimalbeispiel:
\documentclass[twoside, bibtotoc]{scrartcl}

\usepackage{scrpage2} 
\usepackage{blindtext}

% Pagestyle
\automark[section]{subsection} 
\clearscrheadings
\setheadsepline{0.4pt}
\lehead{\rightmark}
\rehead{\sc \leftmark}
\lohead{\sc \leftmark}
\cfoot{\pagemark}
\pagestyle{scrheadings}

\begin{document}
\blinddocument
\end{document}
Ich hoffe es ist jetzt klarer.

Gruß
Philipp

von Apfeltasche » Fr 27. Jul 2012, 15:15

Welche Verschiebung meinst du? Da hilft wohl nur ein vollständiges Minimalbeispiel.

Ich vermute, dass du die Bindekorrektur meinst. Die ist aber soweit ich weiß, standardmäßig ausgeschaltet. Wenn du die Klasse wirklich nur mit den angegebenen Optionen aufrufst, sollte es keine Bindekorrektur geben. Ansonsten könntest du es mal mit der Klassenoption 'BCOR=0pt' versuchen.

twoside ohne verschieben

von PhobosII » Fr 27. Jul 2012, 14:17

Hi alle!

ich stehe vor einem kleinen Problem:

Ich möchte die Option "twoside" verwenden, ohne dass der Text abwechselnd nach links bzw rechts verschoben wird.

Warum? Manche Eigenschaften von twoside finde ich gut: zB. dass in der Kopfzeile altenierend entweder nur section bzw. section und subsection angezeigt wird und dass cleardoubleplainpage auch wirklich bei einer linken Seite anfängt. Nur gefällt mir das mit der Verschiebung des Textes nicht.

Kennt jemand eine Möglichkeit dieses auszuschalten?

Ich verwende:
\documentclass[twoside, bibtotoc]{scrartcl}

\usepackage{fancyhdr}   
\fancyhead[OR]{} \fancyhead[OL]{\leftmark} 
\pagestyle{fancy}
Danke schon mal für eure Ideen.

Gruß Philipp

Nach oben